Unsere Sprache - Wenn Kinder sprechen lernen
In fast jedem von uns ist die Grundlage zum Sprechen von Geburt an vorhanden. Überraschend ist, dass selbst taube Kinder im selben Alter mit den ersten Lautäußerungen beginnen wie hörende Kinder.
Der Gebrauch der Sprache zur Verständigung ist in jedem Menschen tief verwurzelt. Es handelt sich um einen instinktiven Wunsch nach Kommunikation. Der Austausch mit anderen Menschen fördert das Wissen und schafft soziale Kontakte. Bereits Babys versuchen durch Strampeln und Lallen zu kommunizieren.
Wenn die Eltern häufig mit ihrem Baby sprechen, wird es meist schon im Alter von 6 Wochen durch - noch unverständliches Brabbeln - Antwort geben und sich verständlich machen. Im Alter von 8 Wochen kann ein Baby, welches regelmässig gesprochene Wörter hört, Laute auch nachahmen. Dies ist der erste Schritt zur Entwicklung der Sprache.
Der Gebrauch der Sprache zur Verständigung ist in jedem Menschen tief verwurzelt. Es handelt sich um einen instinktiven Wunsch nach Kommunikation. Der Austausch mit anderen Menschen fördert das Wissen und schafft soziale Kontakte. Bereits Babys versuchen durch Strampeln und Lallen zu kommunizieren.
Erste Schritte - Regelmässiges Sprechen
