Brauchen Kinder feste Schlafenszeiten?
Schlaf Kindlein schlaf, der Vater hüt’ die Schaf - ein bekanntes altes Gute-Nacht-Lied, das Sie sicher noch aus Ihrer Kindheit kennen. Vielleicht haben Sie es ja Ihrem eigenen Kind beim Zubettgehen auch schon vorgesungen! Dass Kinder viel schlafen sollen und feste Schlafenszeiten brauchen ist allgemein bekannt. Doch taucht immer wieder die Frage auf: "Wann ist Schlafenszeit für Kinder" und "wieviel Schlaf Babys brauchen"? Eine eindeutige Antwort auf diese Fragen gibt es nicht, denn das hängt von vielen Faktoren ab. Natürlich spielt das Alter des Kindes eine Rolle.
Feste Schlafenszeiten für ein Kind

Wann sollen Kinder schlafen gehen?
Ein weiterer und sehr entscheidender Punkt bzgl. der Schlafenszeit ist die Frage, wann das Kind am Morgen aufstehen muss. Kann es ausschlafen oder gehen Papa und Mama morgens zur Arbeit und es muss schon frühzeitig mit ihnen aus dem Haus, z. B. zur Oma, Tagesmutter oder in die Kita.
Feste Schlafenszeiten rechtzeitig einführen – spätestens wenn Kinder in die Schule kommen!
Sobald das Kind in die Schule geht, sollte die Schlafenszeit früher und regelmäßiger sein, denn selbst Grundschulkinder müssen morgens oft schon vor 7.00 Uhr aufstehen und pünktlich das Haus verlassen. In den meisten Familien gehen Grundschulkinder zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr schlafen. Am Wochenende und in den Ferien ist es völlig in Ordnung, wenn die Kinder etwas länger auf bleiben.
Die richtige Schlafenszeit für Kinder?
