Kindersitz kaufen – auf was achten?
Kindersitze sind heutzutage nicht mehr wegzudenken, denn gerade Kinder sind im Auto besonders gefährdet. Da es täglich auf den Straßen zu etlichen schweren Verkehrsunfällen kommt, bei denen oftmals auch Kinder beteiligt sind, ist es wichtig, dass sie einen guten Kindersitz kaufen, denn dieser bietet dem Kind Schutz und Sicherheit. Ein Kindersitz muss auf jeden Fall passen und er muss richtig befestigt sein. Bereits ein kleiner Aufprall kann für Kinder nämlich tödlich sein.

Kindersitztest 2014 – über die Hälfte der billigen Kindersitze wurden mit „mangelhaft“ bewertet
Die meisten billigen Kindersitze unter 70 Euro weisen erhebliche Mängel auf, dies zeigte ein Kindersitztest, der vom ADAC und Stiftung Warentest im Rahmen einer Stichprobe durchgeführt wurde. Bei dem durchgeführten Test wurden zehn Kindersitze der unteren Preisklasse getestet. Die Ergebnisse sind erschreckend, denn von den zehn Billig – Modellen erhielten sechs Sitze die Note „mangelhaft“ und fielen durch. Nur ein Billig-Kindersitz wurde mit „gut“ bewertet und drei No-Name Kindersitze schnitten mit „befriedigend“ ab.
Das Ergebnis des Härtetests zeigte, dass Kinder sowohl bei einem Frontal- als auch bei einem Seitenaufprall in vielen billigen Kindersitzen absolut schlecht geschützt sind, denn gleich bei drei Modellen sind die Rückenlehnen gerissen. Bei anderen Kindersitzen sind Gurte aus der Halterung gebrochen.
Bewertung der Billig – Kindersitze:
Folgende Kindersitze waren „mangelhaft“:
Kindersitz für Kinder bis 18 kg / 4 Jahre Nania Safety Paris SP (Crashtest nicht bestanden)
Kindersitz für Kinder von 9 – 36 kg / 1 – 2 Jahre Tiggo Bebehut (Crashtest nicht bestanden) United-Kids Alpha Deluxe (Crashtest nicht bestanden) United-Kids Kid Komfort (Crashtest nicht bestanden) United-Kids Kidstar (Crashtest nicht bestanden)
Kindersitz für Kinder von 15 – 36 kg / 4 – 12 Jahre Nania Starter SP (aufgrund hoher Schadstoffbelastung durchgefallen)
Mit der Note „befriedigend“ haben abgeschnitten:
Nania Racer SP (für Kinder von 9 – 36 kg / 1 – 2 Jahre) Fisher Prics FP3000 (für Kinder von 9 – 36 kg / 1 – 2 Jahre) Fisher Price FP4000 (für Kinder von 15 – 36 kg / 4 – 12 Jahre)
Die Gesamtnote „gut“ erhielt als einziger billiger Kindersitz
die Babyschale Nania Beone SP (59 Euro)

Hier finden Sie genaue Testergebnisse und Informationen über Kindersitze:
www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/
www.test.de/Autokindersitze-im-Test-1806826-0/