Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
| | Skandinavisch, Deutsch | Die Inspirierte |
| | Deutsch, Skandinavisch | Info zur männlichen Form Ulrich: alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch die Verehrung des hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (9./10. Jh.) |
| | Deutsch, Skandinavisch | Ursprünglich Kurzform zu Namen mit 'Ulf-' bzw. '-ulf', z.B. 'Thorulf' |
| | Skandinavisch | |
| | Deutsch, Skandinavisch | Kurzform von Ulrike |
| | Schwedisch, Dänisch, Skandinavisch | Schwedische und dänische Form von Ulrike |
| | Skandinavisch | Ursprünglich Kurzform zu Namen mit 'Ulf-' bzw. '-ulf', z.B. 'Thorulf' |
| | Skandinavisch | In der nordischen Laxdaela-Sage geht es um eine Frau dieses Namens |
| | Skandinavisch, Norwegisch, Schwedisch, Dänisch | Skandinavischer Vorname, der bei den Samen "der Kleine" bedeutet; in anderen nordischen Ländern als Form von Uni oder Unno/Unne gedeutet |