Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Türkisch, Albanisch, Kosovarisch | Weibliche Form von Altin bzw. Variante von Altina | ||
Türkisch, Litauisch | litauischer sowie türkischer männlicher Vorname, auch als türkischer Familienname gebräuchlich | ||
Türkisch | Sauberes Leben | ||
Türkisch | Der Reine, der Saubere, der Weiße | ||
Türkisch, Kurdisch, Mazedonisch | Türkischer bzw. kurdischer unisex-Vorname, meistens als männlicher Name gebräuchlich | ||
Englisch, Hebräisch, Türkisch | In der Bibel war Ariel ein Abgesandter Esras, der Diener für das Haus Gottes in Jerusalem werben sollte; auch bekannt als Name des Luftgeistes in Shakespeares Komödie "Der Sturm" | ||
Türkisch | Argun ist ein Fluss in China, außerdem der Name einer Stadt in Tschetschenien | ||
Türkisch | Abend, Vorabend | ||
Iranisch, Türkisch, Armenisch, Kurdisch | Zauberspruch | ||
Türkisch, Turkmenisch | Türkischer männlicher Vorname, Variante von Aslan | ||
Türkisch | Der Selbstsichere | ||
Türkisch | Türkischer weiblicher Vorname mit persischer Herkunft | ||
Türkisch | Türkischer weiblicher Vorname | ||
Türkisch | Asena (Aschina) ist einer türkischen Legende nach der Name einer Wölfin, einer Art Urmutter | ||
Türkisch | Der Noble, der Edle | ||
Türkisch | Türkische Form von Asia | ||
Türkisch | Türkischer männlicher Vorname | ||
Türkisch | Die Aufrechte | ||
Türkisch | Wahre Herrschaft | ||
Türkisch, Persisch | Arab.: asuman = Himmel; die Himmlische | ||
Englisch, Türkisch | Andere Schreibweise des Namens Asia. Benannt nach dem Erdteil Asien | ||
Türkisch | Die Vorsilbe "Ata-" geht auf Kemal Atatürk, den Gründer der Türkei, zurück | ||
Türkisch | Die Vorsilbe "Ata-" geht auf Kemal Atatürk, den Gründer der Türkei, zurück | ||
Türkisch | Feuer, Eifer | ||
Türkisch | Wärme, Licht, Feuer | ||
Arabisch, Marokkanisch, Türkisch | Arabischer weiblicher Vorname | ||
Türkisch | Die Reine, die Noble | ||
Türkisch | Variante von Attila; bekannt als Name des Führers der Hunnen, welche Europa eroberten (5. Jh.); heute als Vorname in Ungarn gebräuchlich | ||
Ungarisch, Türkisch | Bekannt als Name des Führers der Hunnen, welche Europa eroberten (5. Jh.); heute als Vorname in Ungarn gebräuchlich | ||
Albanisch, Türkisch | Albanischer und türkischer Name; das Word 'avni' stammt wahrscheinlich aus dem Arabischen und hat einen Bezug zu einem arabischen Wort für 'Hilfe' | ||
Albanisch, Türkisch | Wahrscheinlich die weibliche Form von Avni, einem albanischen und türkischen Namen; das Word 'avni' stammt wahrscheinlich aus dem Arabischen und hat einen Bezug zu einem arabischen Wort für 'Hilfe' | ||
Persisch, Türkisch | So schön wie der Mond | ||
Türkisch | Name einer arabischen Sagenfigur | ||
Türkisch | Mond und Leopard | ||
Türkisch | Strahlend wie der Mond | ||
Türkisch, Kurdisch | Unberührte Frau so schön wie der Mond | ||
Türkisch | Türkischer weiblicher Vorname | ||
Türkisch, Arabisch | Unisex Vorname | ||
Türkisch | Zweiter Wortbestandteil unbekannt | ||
Türkisch, Arabisch | Türkischer unisex Vorname | ||
Englisch, Türkisch | Englische Form von Aida; bekannt durch Verdis Oper 'Aida' (1871) als Name der äthiopischen Sklavin; erfunden durch den Autor der Vorlage der Oper, Auguste Mariette; im Türkischen aus als eigenständiger Name gebräuchlich mit der Bedeutung "ay = Mond" und "da = vom, im, aus" | ||
Türkisch | Wie der Mond | ||
Türkisch | Türkischer unisex-Vorname; Ayd?n ist eine türkische Stadt und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz an der Ägäis-Küste | ||
Türkisch | Türk.: ay = Mond | ||
Türkisch | Mondrose | ||
Türkisch | Türkischer unisex-Name der Name bezieht sich auf die Stammeskonföderation der Oghusen | ||
Türkisch | Mond und Blut | ||
Türkisch | Türkische Namen mit der Vorsilbe Ay- haben immer eine Beziehung zum Mond | ||
Hebräisch, Türkisch, Arabisch | Hebräischer und türkischer weiblicher Vorname; als hebräischer Name ist Alya eine Ableitung von Elah (=Eiche) | ||
Türkisch | Aylin kann auch als eine andere Schreibweise für Eileen gedeutet werden und stammt somit wahrscheinlich vom Namen Helena (die Strahlende) ab |