Finden Sie hier alle Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben O. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Ol", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Oliver" o.ä.
Finden Sie hier alle Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben O. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Ol", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Oliver" o.ä.
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Ortensio | Italienisch | Info zur weiblichen Form Hortensia: ursprünglich ein römischer Familienname 'Hortensius' bzw. dessen weibliche Form | |
Orthey | Deutsch | ||
Ortolf | Deutsch | Speer-/Schwertspitze und Wolf | |
Ortraud | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Ortrud | Deutsch | Weiblicher Vorname mit althochdeutschert Herkunft | |
Ortrun | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt durch die Schwester Hartmuts in der Gudrunsage | |
Ortwin | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name; Name mehrerer Gestalten der deutschen Heldensage | |
Oryana | Deutsch | Variante von Oriana; in einer mittelalterlichen Sage ist Oriana eine Tochter eines englischen Königs | |
Osama | Arabisch | Arabischer männlicher Vorname | |
Osamu | Japanisch, Kanji-Zeichen | ||
Osane | Baskisch, Spanisch | Die Heilerin, die andere gesund macht | |
Osarobo | Afrikanisch | Gott ist der Richter | |
Osasu | Afghanisch | Afrikanischer Mädchenname, vor allem in Benin verbreitet | |
Osayi | Afrikanisch | Afrikanischer Mädchenname, vor allem in Benin gebräuchlich | |
Osbert | Deutsch, Englisch | Alter englischer zweigliedriger Name | |
Osburga | Deutsch, Englisch | Gottheit mit Burg | |
Oscar | Französisch, Englisch, Italienisch | Alter skandinavischer zweigliedriger Name; bekanntgeworden durch die Ossian-Dichtung (mit Oskar als Sohn Ossians) des Schotten James Macpherson; in Schweden beliebt als Königsname | |
Ose | Deutsch, Friesisch | Gottheit | |
Osia | Griechisch | Kurzform von Namen wie Fedosia (Theodora) | |
Osiris | Ägyptisch | Osiris ist in der ägyptischen Mythologie der Gott der Unterwelt sowie der Wiedergeburt und des Nils | |
Oskar | Schwedisch, Skandinavisch, Deutsch | Alter zweigliedriger Name, bekannt geworden durch die Ossian-Dichtung (mit Oskar als Sohn Ossians) des Schotten James Macpherson; in Schweden beliebt als Königsname | |
Oskari | Finnisch | Alter skandinavischer zweigliedriger Name bekanntgeworden durch die Ossian-Dichtung (mit Oskar als Sohn Ossians) des Schotten James Macpherson in Schweden beliebt als Königsname | |
Oskars | Lettisch | Gottheit mit Speer | |
Oskay | Türkisch | Glücklich, fröhlich | |
Osma | Türkisch | Weibliche Form von Osman; bekannt durch Osman, den Gründer des Osmanischen Reiches (14. Jh.) | |
Osman | Türkisch | Bekannt durch Osman, den Gründer des Osmanischen Reiches (14. Jh.); 'Osman'/'Usman'/'Uthman' ist ein in der ganzen islamischen Welt populärer Name | |
Osmaro | Brasilianisch | In der Ur-Form "Osmar" in Brasilien sehr beliebt | |
Osmo | Finnisch | Name kommt in dem finnischen mythologischen Epos "Kalevala" vor; kann auch als Variante von Osma gesehen werden | |
Osmund | Englisch | Name des Heiligen Osmund, Bischof von Salisbury | |
Osric | Englisch | Mächtige Gottheit | |
Ossian | Englisch | Verkleinerungsform von Irish 'os' (Hirsch) in irischen Sagen ist Oisín ein Krieger und Held der Name ist in Irland im Moment ziemlich beliebt | |
Ossuna | Ugandisch, Afrikanisch | Mädchenname aus Uganda; Bedeutung unbekannt | |
Ostara | Deutsch | Name einer umstrittenen, wahrscheinlich erfundenen germanischen Frühlingsgöttin (vgl. den Begriff Ostern) | |
Ostoja | Slawisch | Ich bin geblieben | |
Osvaldo | Italienisch, Spanisch | Alter deutscher zweigliedriger Name in Deutschland verbreitet durch den Namen des hl. Oswald (7. Jh.), König von Nordumbrien | |
Oswald | Deutsch, Englisch, Französisch | Alter deutscher zweigliedriger Name in Deutschland verbreitet durch den Namen des hl. Oswald (7. Jh.), König von Nordumbrien | |
Oswaldo | Italienisch, Spanisch | Alter deutscher zweigliedriger Name in Deutschland verbreitet durch den Namen des hl. Oswald (7. Jh.), König von Nordumbrien | |
Oswin | Deutsch | Altgermanischer mänlicher Vorname | |
Oswine | Altenglisch | Altenglischer zweigliedriger Name bekannt durch den hl. Oswin, König in England (7. Jh.) | |
Ote | Altfranzösisch | Verselbständigte Kurzform von Namen beginnend mit 'Ot-', wie z.B. Ottmar im Mittelalter beliebt als Name von deutschen Königen, Herzögen und Grafen | |
Otello | Italienisch | Verselbständigte Kurzform von Namen beginnend mit 'Ot-', wie z.B. Ottmar im Mittelalter beliebt als Name von deutschen Königen, Herzögen und Grafen | |
Otfried | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Otger | Deutsch | Im 19. Jh. aus dem Englischen ins Deutsche übernommen | |
Otgunde | Althochdeutsch | Altenglischer zweigliedriger Name, der bereits vor der Eroberung durch die Normannen existierte erst im 19. Jh. vom Englischen ins Deutsche übernommen | |
Othelie | Norwegisch, Schwedisch, Grönländisch | Nordischer weiblicher Vorname, Variante von Ottilia; vor allem in Norwegen und Schweden gebräuchlich | |
Othello | Englisch | Verselbständigte Kurzform von Namen beginnend mit 'Ot-', wie z.B. Ottmar im Mittelalter beliebt als Name von deutschen Königen, Herzögen und Grafen | |
Othilie | Französisch | 'Ottilia' bzw. 'Odilia' ist die latinisierte Form von althochdeutsch 'Odila', einer Koseform von 'Oda' (heute in Gebrauch als 'Ute') | |
Othmar | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name; verbreitet durch den Namen des hl. Othmar (7./8. Jh.), dem Gründerabt von St. Gallen | |
Othniel | Hebräisch | Der Name Othniel (bzw. Otniel) ist biblischen Ursprungs. Dort gehört er zu den Richtergestalten des Tanach bzw. des Alten Testaments. | |
Othon | Französisch | Verselbständigte Kurzform von Namen beginnend mit 'Ot-', wie z.B. Ottmar im Mittelalter beliebt als Name von deutschen Königen, Herzögen und Grafen |