Schlagwortnavigation Hauptnavigation Inhalt

Jungennamen mit "Mo"


Name m/w/u Sprache Bedeutung
Mo Englisch, Deutsch Unisex Vorname; kann als Kurzform diverser Vornamen gesehen werden, z. B. Maurice/Morris, Moses, Monika, Maureen
Moataz männlich Syrisch, Arabisch Andere Schreibweisen: Motaz, Moutaz
Modest männlich Italienisch Modest ist eine Variante von Modesto. Der Name geht zurück auf den römischen Familiennamen "Modestus".
Modesto männlich Italienisch Ursprünglich ein römischer Vorname 'Modestus'
Modestus männlich Lateinisch Ursprünglich ein römischer Vorname 'Modestus'
Modupeh männlich Yoruba, Afrikanisch Danke
Moeen männlich Pakistanisch
Moez männlich Arabisch Der Beschützer, der Beschützte
Mog männlich Englisch, Deutsch
Mogambo männlich Englisch Titel eines Hollywoodfilms, in dessen Vorspann zwar erwähnt wird, dass Mogambo "der Größte" bedeutet, dies ist aber nicht sicher bewiesen, es kann auch nur die Abänderung eines amerikan. Nachclub-Names sein
Mogens männlich Skandinavisch Ursprünglich ein römischer Beiname 'der Grosse' bekannt als Beiname Karls des Grossen ('Carolus Magnus')
Mohamed männlich Arabisch Bekannt durch den Propheten Mohammed, dem Begründer des Islam (570-632). 'Muhammad' samt aller Varianten ist der häufigste Name in der islamischen Welt und damit vielleicht der häufigste Vorname weltweit.
Mohammad männlich Arabisch Bekannt durch den Propheten Mohammed, dem Begründer des Islam (570-632) 'Muhammad' samt aller Varianten ist der häufigste Name in der islamischen Welt und damit vielleicht der häufigste Vorname weltweit überhaupt
Mohammed männlich Arabisch Bekannt durch den Propheten Mohammed, dem Begründer des Islam (570-632) 'Muhammad' samt aller Varianten ist der häufigste Name in der islamischen Welt und damit auch der häufigste Vorname weltweit
Mohan männlich Indisch Mohan ist einer der Beinamen der indischen Gottheit Krishna
Mohanad männlich Arabisch Das Schwert, der Schwertträger
Mohannad männlich Arabisch Das Schwert, der Schwertkämpfer
Mohit männlich Indisch Umgarnt von der Schönheit
Mohsen männlich Arabisch, Persisch Arabischer und persischer männlicher Vorname
Moise männlich Französisch Wahrscheinlich die Verkürzung eines Namens eines ägyptischen Gottes, wie etwa 'Thut-mosis' oder 'Ramses' (='Ra-mosis') das Namenselement -mosis bedeutet in etwa 'Sohn des' in der Bibel war Moses der Führer der Israeliten aus der ägyptischen Unterdrückung Moses ist ein bei den Juden bis heute sehr beliebter Vorname
Moises männlich Spanisch Wahrscheinlich die Verkürzung eines Namens eines ägyptischen Gottes, wie etwa 'Thut-mosis' oder 'Ramses' (='Ra-mosis') das Namenselement -mosis bedeutet in etwa 'Sohn des' in der Bibel war Moses der Führer der Israeliten aus der ägyptischen Unterdrückung Moses ist ein bei den Juden bis heute sehr beliebter Vorname
Moisés männlich Spanisch Wahrscheinlich die Verkürzung eines Namens eines ägyptischen Gottes, wie etwa 'Thut-mosis' oder 'Ramses' (='Ra-mosis') das Namenselement -mosis bedeutet in etwa 'Sohn des' in der Bibel war Moses der Führer der Israeliten aus der ägyptischen Unterdrückung Moses ist ein bei den Juden bis heute sehr beliebter Vorname
Mojo männlich Ghanaisch, Afrikanisch Bezeichnung für ein magisches Amulett/Glücksbringer, dadurch Synonym für Glück
Mojtaba männlich Iranisch, Arabisch Der Auserwählte
Moktar männlich Arabisch Der Auserwählte, auch Oberhaupt eines Dorfes
Mombert männlich Deutsch Alter deutscher zweigliedriger Name
Momcilo männlich Serbisch Serbischer Vorname; Bedeutung unbekannt
Momiji männlich Japanisch Japanischer männlicher Vorname
Momme männlich Friesisch Friesischer männlicher Vorname
Mommo männlich Deutsch Alter deutscher zweigliedriger Name
Momo männlich Deutsch, Japanisch, Italienisch, Spanisch Kurzform von Namen, die mit dem Element "Mo-" anfangen, z. B. Moritz, Monika, Mombert usw.; in Deutschland bekannt geworden durch den gleichnamigen Roman von Michael Ende; in Spanien und Italien auch als Jungennamen üblich
Mongi männlich Arabisch Arabischer Jungenname, Bedeutung unbekannt
Monieb männlich Sudanesisch Er ist zurückgekehrt zu Gott
Monir männlich Arabisch Der Leuchtende
Monnir männlich Arabisch Der Leuchtende
Montadhar männlich Arabisch Der Wartende
Montana männlich Englisch Gebrauch des Namens des US-Bundesstaates als Vorname; der Name des Bundesstates selbst hat lateinische Wurzeln
Montgomery männlich Englisch Montgomery ist ein Vor-und Familienname, der usprünglich aus Frankreich stammt. Der Ort liegt in der Basse-Normandie im Département Calvados
Monty männlich Englisch Kurzform von Vornamen wie Montgomery oder Montague (franz. Ortsnamen)
Moran männlich Französisch, Kurdisch Unisex-Vorname
Morcant männlich Keltisch Alter keltischer bzw. walisischer Name, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist der Name enthält vielleicht das Wort 'mor' (Meer) als Element wird auch als weiblicher Name verwendet und ist in den USA als solcher sogar populärer als männlich
Mordechai männlich Hebräisch Biblisch-hebräischer männlicher Vorname, Mordechai ist der Name einer Figur aus dem Buch Ester; möglicherweise ist der Name eine Ableitung des babylonischen Gottesnamen "Marduk", aber umstritten, gibt mehrere Herleitungen
Mordred männlich Englisch Anglizierte Form von Medrawd, einem walisischen Vorname;

Mordred kommt in der Artus-Sage vor und ist entweder ein Neffe oder der Sohn von Artus
Moreno männlich Italienisch Nur in Italien als Vorname gebräuchlich, nicht in Spanien
Morgan männlich Englisch, Walisisch Alter keltischer bzw. walisischer Name, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist; wird auch als weiblicher Name verwendet und ist in den USA als solcher sogar populärer als der männliche Vorname.
Morice männlich Englisch Ursprünglich ein römischer Beiname 'Mauricius' 'der aus Mauretanien Stammende, der Mohr' im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Mauritius, des Anführer der Thebäischen Legion in der Schweiz (4. Jh.)
Morin männlich Englisch Kurzform von Morino
Morino männlich Italienisch Italienischer männlicher Vorname, vermutlich Variante von Moro
Moritz männlich Deutsch Eingedeutsche Form des ursprünglich römischen Beinamen Mauricius (=der aus Mauretanien Stammende, der Mohr)'. Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Mauritius, des Anführer der Thebäischen Legion in der Schweiz (4. Jh.).
Moriz männlich Deutsch Ursprünglich ein römischer Beiname 'Mauricius' 'der aus Mauretanien Stammende, der Mohr' im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Mauritius, des Anführer der Thebäischen Legion in der Schweiz (4. Jh.)
zurück

Mehr zum Thema

Top Mädchennamen 2025

1
Amalia
2
Lina
3
Juna
4
Emma
5
Mia
6
Emilia
7
Ella
8
Lia
9
Ida
10
Nora

Top Jungennamen 2025

1
Ari
2
Noel
3
Levi
4
Theo
5
Emil
6
Elias
7
Zino
8
Anton
9
Paul
10
Leon