Der männliche Vorname Anton bedeutet übersetzt „der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende“. Anton gilt als Kurzform des Namens Antonius, hat daher also eine lateinische Herkunft. Anton gehört derzeit zu den beliebtesten Namen für neugeborene Jungen in Deutschland. Die Bedeutung ist zurückzuführen auf das altrömische Geschlecht der Antonier.
Woher kommt der Name Anton ?
Der Name Anton kommt aus Deutschland, hat aber einen lateinischen Ursprung. Anton gilt als Kurzform des lateinischen Namens Antonius, welcher auf das altrömische Geschlecht der „Antonier“ verweist. Die Familienmitglieder führten den Namen auf die römische Mythologie und auf „Anteo“, den Sohn des Herkules, zurück. Die häufigste Interpretation von Anton ist daher „der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende“.
Wann hat Anton Namenstag?
Der Namenstag für Anton ist am 12. Februar, 6. Mai, 17. Januar und am 13. Juni.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Anton verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Toni / Ton / Done / Tonda / Anti / Anto / Doni / Anjo / Andi / Toshi / Tünn / Tune / Atte
Anton "Toni" Vogel (Figur aus der TV-Serie "Club der roten Bänder")
Anton "Toni" Polster (österr. Fußballspieler)
Anton "Toni" Turek (Fußballtorwart)
Anton (von) Webern (österreichischer Komponist und Dirigent)
Anton Andrejewitsch Mirantschuk (russischer Fußballspieler)
Anton Bruckner (öster. Komponist)
Anton Corbijn (niederländ. Fotograf, Regisseur )
Anton Ewald (schwed. Sänger, Tänzer)
Anton Gast (Figur aus dem Kinderbuch "Pünktchen und Anton")
Anton Kalinitschenko (russischer Skispringer )
Anton Karas (österr. Zitherspieler, Komponist)
Anton Mosimann (Schweizer Koch)
Anton Pawlowitsch Tschechow (russ. Schriftsteller)
Anton Strålman (schwed. Eishockeyspieler)
Anton Szandor LaVey (Gründer der Church Of Satan)
Anton Wladimirowitsch Schipulin (russ. Biathlet)
Anton Yelchin (US-Schauspieler)
Anton Zaslavski alias "Zedd" (russ.-dt. DJ)
Anton Zetterholm (schwed. Musicaldarsteller)
Harald Anton "Toni" Schumacher (Fußballtorwart)
Robert Anton Wilson (US-Schriftsteller)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Anton!
Heißt Du selber Anton oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Unser sechsjähriger Sohn heißt Anton und der Name passt perfekt! Ein clevers Kerlchen halt. Hat eine süße Schwester namens Frieda. Wenn durch diesem Eintrag ein Anton mehr auf der Welt ist, hat er sich gelohnt ? passt für Jung und Alt
Papa von Anton| am 25.08.2020 um 06:03 Uhr
Beitrag melden
Ich liebe den Namen Anton einfach. Mein bester Freund heißt auch noch so! *-*
Ich möchte mein Kind später mal so nennen. Der Name ist auf jeden Fall nicht so häufig, wie die Namen "Leon", "Lukas", "Leo" und noch mehr dieser unkreativen Namen. Jeder Mensch kann eine andere Meinung haben, doch ich finde den Namen einfach nur wunderschön. Und nein, ich bin nicht "schon alt", ich bin nämlich erst 16.
Lea Hence| am 17.11.2019 um 03:12 Uhr
Beitrag melden
Sorry aber der Name ist hässlich
Unbekannte | am 21.07.2019 um 12:28 Uhr
Beitrag melden
Der Name klingt so altpacken
1| am 07.03.2019 um 16:13 Uhr
Beitrag melden
Anton, Anti, Toni, Ton, Antonius, Antifant....
Die Liste ist lang!
Ich möchte mein Kind später mal so nennen. Der Name ist auf jeden Fall nicht so häufig, wie die Namen "Leon", "Lukas", "Leo" und noch mehr dieser unkreativen Namen. Jeder Mensch kann eine andere Meinung haben, doch ich finde den Namen einfach nur wunderschön. Und nein, ich bin nicht "schon alt", ich bin nämlich erst 16.
Die Liste ist lang!