Griechischer weiblicher Vorname, neugriechische Variante von Aegina, einer Figur aus der griechischen Mythologie, Aegina ist dort der Name einer Nymphe und eine Tochter des Flussgottes Asopos
Gebrauch des englischen Namens der Weinrose ('eglantine') als Vorname; zum ersten Mal als Vorname gebraucht in einem Werk 'Die Geschichte der Priorin' von Chaucer (England, 14. Jh.); das Wort selbst hat über das Altfranzösische lateinische Wurzeln
Gebrauch des englischen Namens der Weinrose ('eglantine') als Vorname zum ersten Mal als Vorname gebraucht in einem Werk 'Die Geschichte der Priorin' von Chaucer (England, 14. Jh.) das Wort selbst hat über das Altfranzösische lateinische Wurzeln