Der weibliche Vorname Lea bedeutet übersetzt „die Wildkuh“, „die Löwin“, „die Herrscherin“ und „die Ermüdete“. Lea kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, am wahrscheinlichsten ist aber eine hebräische Herkunft. Bekannt ist Lea vor allem durch das Alte Testament und die Frau des Stammvaters Jakob.
Woher kommt der
Name Lea?
Der Name Lea kommt in verschiedenen Sprachen vor, hat aber einen hebräischen Ursprung. Lea geht auf zwei hebräische Wörter zurück, die übersetzt „die Wildkuh“ und „müde“ bedeuten. Aus dem Assyrischen kann Lea mit „die Herrscherin“ interpretiert werden. Im romanischen Sprachraum existiert zudem die Bedeutung „die Löwin“.
Dr. Lea Peters (Figur aus der Serie "In aller Freundschaft")
Léa Lemare (franz. Skispringerin)
Lea Eichhorn (Figur aus dem Kinderbuch "Die Pferde vom Friesenhof")
Lea Finn (Sängerin, Moderatorin)
Lea Foscati (italienische Schuhdesignerin)
Lea Grundig (Malerin)
Léa Linster (luxemburg. Starköchin)
Lea Marlen Woitack (Schauspielerin)
Lea Massari (ital. Schauspielerin)
Lea Michele (US-Schauspielerin, Sängerin)
Lea Rosh (Journalistin und Autorin)
Lea Salonga (philippin. Musicalsängerin)
Léa Seydoux (frz. Filmschauspielerin)
Lea Sofia Nikiforow (Musikerin)
Lea Sprunger (Schweizer Leichtathletin)
Lea Thompson (US-Schauspielerin)
Lea van Acken (Schauspielerin)
Lea von Rom (Schutzheilige der Witwen)
Lea Wirbelwind (Figur aus dem gleichnamigen Kinderbuch)
Lea Wolfram (Schauspielerin)
Lea-Marie Becker alias "LEA" (Singer-Songwriterin)
Lea-Michelle B. (Sängerin und Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Lea!
Heißt Du selber Lea oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße Lea ich finde den Namen eigentlich ganz okay ich bin froh das ich den Namen habe, den, denn Namen können sich andere ganz einfach merken.
Lea | am 06.08.2022 um 18:14 Uhr
Beitrag melden
Meine süße Tochter heißt auch Lea, wir wussten das der Name nicht allzu selten ist, aber er klingt einfach wunderschön.
Und jetzt geht sie seit 2 Jahren in den Kindergarten und ist die einzige der 3 Gruppen die Lea heißt.
Meine Tochter besteht auch darauf das man sie Lea nennt, sie ist (noch) sehr stolz auf ihren Namen.
Isabella| am 15.05.2022 um 10:28 Uhr
Beitrag melden
Ich heise so und der Name ist so schön ich würde ihn niemals ändern
Und jetzt geht sie seit 2 Jahren in den Kindergarten und ist die einzige der 3 Gruppen die Lea heißt.
Meine Tochter besteht auch darauf das man sie Lea nennt, sie ist (noch) sehr stolz auf ihren Namen.