Adrianna: Info zur männlichen Form Adrian: ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.) dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo) die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus
Salome: in der Bibel ist Salome die Mutter der Apostels Johannes und Jakobus d.Ä. Info zur männlichen Form Salomon: in der Bibel war Salomon ein für seine Weisheit bekannter König von Israel und Juda (9. J.h. vor Christus)
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zum Beitrag geschrieben. Aber sei Du doch der Erste. Nutze einfach das Formular etwas weiter oben.