Ariane: ari = äußerst, sehr; hagnos = rein, keusch, unbefleckt, heilig; (lat.: die Frau aus (H)adria;
Altgriechisch) Irene: eirene = der Friede (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
Ariane: die Reine, Keusche, Unbefleckte, Heilige
Irene: die Friedfertige
Mehr zur Namensbedeutung
Ariane: franz. Form von Ariadne; Info zur männlichen Form Adrian: ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus;
in der griechischen Mythologie ist Ariadne die Tochter des Königs Minos von Kreta; sie gibt Theseus einen Wollknäuel, damit dieser wieder aus einem Labyrinth findet Irene: in der griechischen Mythologie ist Irene die Friedensgöttin
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ariane Irene!
Heißt Du selber Ariane Irene oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zum Beitrag geschrieben. Aber sei Du doch der/die Erste. Nutze einfach das Formular etwas weiter oben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zum Beitrag geschrieben. Aber sei Du doch der/die Erste. Nutze einfach das Formular etwas weiter oben.