evtl. polnisch: kleines Reh;
evtl. hebräisch: Gott ist mächtig;
evtl. litauisch: Tochter des Himmels
Slawische Bedeutung von Dana: Gottes Geschenk
Gott ist mein Richter (hebr.)
Mehr zur Namensbedeutung
aus dem Polnischen ins Deutsche übernommener Name litauischer Herkunft; kommt in der Literatur vor: in 'Krzyzacy' von Nobelpreisträger Henryk Sienkiewicz; evtl. besteht ein Zusammenhang mit Danejko, der litauischen Form des hebräischen Namen Daniel
Danuta ist ein weiblicher Vorname, der in Polen und Litauen verbreitet ist. Die Kurzform von Danuta ist Dana.
Danuta ist eine Variante des männlichen hebräischen Vornamen Daniel und bedeutet "Gott ist mein Richter"
Der Mädchennamen Danuta ist die polnische Variante von Daniela
Namenstage
Der Namenstag für Danuta ist am 3. Januar, 21. Juli und am 10. Oktober.
Herkunft
Litauisch
Sprachen
Polnisch, Litauisch
Themengebiete
Wortzusammensetzungen
Spitznamen & Kosenamen
Dana / Dani / Daneczka / Danusia / Nusia / Danulka / Danuśka / Danka / Dancia / Hanuta / Nuta / Nuti / Tuta / Atunad / Den
Danuta Helena Siedzikówna "Inka" (Polnische Krankenschwester)
Mirosława Danuta Gołoś (Frau von Lech Wałęsa)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Danuta! Heißt Du selber Danuta oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich bin Mitte 30 und in Deutschland ohne polnische Abstammung geboren. Meine Eltern kannten eine „Danuta“ und haben mich nach ihr benannt. In meiner Kindheit hatte ich es manchmal schwer mit meinem Vornamen. Ich wurde als „Hanuta“ bezeichnet, weshalb ich meinen Namen nicht sehr mochte. Heute sehe ich das anders. Ich bin froh, dass ich einen nicht alltäglichen Namen habe.
Danuta| am 24.08.2018 um 21:19 Uhr
Beitrag melden
Die Bedeutung von meinem Namen habe ich schon gewusst. Vor über 30 Jahren bin ich nach Deutschland gekommen und enttäuscht dass mein Name geendet werden muss. War zu polnisch!!!Ich habe mich durchgesetzt und bei meinem Vornamen geblieben.
Danuta | am 16.09.2017 um 22:41 Uhr
Beitrag melden
Die Danuta (Dana) die ich kenne, ist eine gebürtige Polin, die schon fast 30 Jahre in Deutschland lebt. Sie ist eine liebenswürdige, bezaubernde, intelligente, gebildete, redegewandte und sehr schöne Frau, die sich besser artikulieren kann als manche deutsche Frau ihres Alters. Sie ist bescheiden und eine sehr gute Hausfrau und Ehefrau und Mutter. Sie ist der echte Mittelpunkt der Familie. Ein wahrer Glücksfall für den, der sie sein Eigen nennen darf.
Otto Schneider| am 26.12.2015 um 17:17 Uhr
Beitrag melden
Mir gefällt meine Vorname Danuta sehr gut, in deutschsprachigen Raum, haben meine Kollegen und Mitmenschen etwas Probleme damit, weil ich nenne mich dann Dana, oder Danusia, selten Danuta... das bin ich so gewöhnt von zu Hause. Aber hier in Deutschland werde ich gefragt, warum das so ist. Schwer zu erklären.
Danuta| am 02.03.2015 um 10:30 Uhr
Beitrag melden
Danuta ist kein litauischer Name.
Simona| am 26.01.2015 um 09:42 Uhr
Beitrag melden
# 2524
Du heißt Danuta?
Hilf uns unsere Seite zu verbessern und nimm an einer kleinen Umfrage teil.
Deine Meinung ist uns wichtig: Wie gefällt Dir unsere Webseite? Hast Du Verbesserungsvorschläge, Kritik oder andere Anmerkungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!