auch in den Schreibweisen Dzemila, Dshamilja, Djemila möglich; in Griechenland in der Abwandlung Djamina
Da der Ursprung des Namen arabisch ist, ist der Name besonders unter der moslemischen Bevölkerung weit verbreitet. Die Schreibweise ist wegen den unterschiedlichen Herkunftsländern dementsprechend verschieden.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Djamila!
Heißt Du selber Djamila oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Mein Name ist auch Djamila. Ich finde den Namen und seine Bedeutung sehr schön. Der Name ist auch super für Spitznamen: meine Freunde nennen mich Mila, Djadja, Djami und Miladja.
Djamila| am 20.05.2018 um 21:08 Uhr
Beitrag melden
Ich finde meinen Vornamen nicht gut.
Der Ursprung kommt aus dem Nordafrikanischen moslemischen Ländern und ist dort ein sehr verbreiteter Vorname. Ich hätte mir einen anderen Namen gewünscht .
Bitte tut das euren Nachkommen nicht an.
Djamila| am 04.08.2017 um 19:20 Uhr
Beitrag melden
Ich heise djamils und ich find meienn namen toll
Djamila| am 10.06.2017 um 13:41 Uhr
Beitrag melden
ich heiße djamila, manchmal wünsche ich mir anders zu heißen aber der name ist ok dafür mögen andere ihn und außerdem ist er gut für spitznamen
Der Ursprung kommt aus dem Nordafrikanischen moslemischen Ländern und ist dort ein sehr verbreiteter Vorname. Ich hätte mir einen anderen Namen gewünscht .
Bitte tut das euren Nachkommen nicht an.