Dora

© iStock, ajkkafe
Wortzusammensetzung
- theos = Gott; doron = das Geschenk, die Gabe (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
- Geschenk Gottes
- Geschenk
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Dora! Heißt Du selber Dora oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Dora ist mein Rufname und es hat eine Weile gedauert bis ich mich an ihn gewöhnt habe. Inzwischen finde ich, dass er einen sehr schönen Klang hat. Und er regt auch zu schönen Abkürzungen, wie Dorchen, Dorle oder Dori an. Es ist kein Allerweltsname und er ist etwas besonderes - ein Geschenk!
Ich bin Vater von zwei Kindern und stand zweimal vor der Frage bezüglich der Namensgebung der Kinder. Modeerscheinungen bzw. Namen die aktuell Inn sind habe ich versucht zu meiden, denn nicht selten hat man in einer Klasse mehrere mit gleichen Namen und dies wollte ich vermeiden. Darüberhinaus ist Mode vergänglich, das dollte man seinem Kind nicht antun. Zum Namen Dora kann ich sagen das es akustisch gut auszuprdchen ist und leicht zu schreiben ist es auch, daher zwei stolperfallen die man vermeiden kann. Wenn das auch noch allgemeines gefallen findet, sollte man damit doch als neuer Weltenbewohner gut durch das Leben gehen können.
Ich finde meinen Namen einfach nur super! Ich wurde auch nie mit dem Namen aufgezogen o.ä. warum auch?? Jeder kennt den Namen doch, durch die Beschreibung: "D" wie Dora. Alle meine Freunde und auch neue Leute die ich kennenlernen finden meinen Namen sehr schön! er ist besonders und er ist stark und er klingt gut, auch als Doppelname - obwohl ich schon immer einfach nur "Dora" genannt werde!

# 2908