Ehrentraud

© iStock, KristinaKibler
Wortzusammensetzung
- arn = der Adler (Althochdeutsch) trud = stark, wehrhaft, die Macht, die Gewalt (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Starke, Kräftige, Wehrhafte, Mächtige
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ehrentraud! Heißt Du selber Ehrentraud oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich bin über die Namensdeutung etwas verwundert, denn mein Vater hatte eine andere Deutung dafür. Trotzdem hat es mich verwundert, dass es für meinen Namen eine Deutung und einen Namenstag gibt. Für viele Menschen ist der Name ungewöhnlich und man wird selbst bei Behörden gern korrigiert. Als Waldtraud und am meisten Edeltraud wird man dann betitelt. Ganz schlimm finden ich dann noch die Sache, dass sehr häufig ich als Herr angesprochen werde. Das dann doch etwas zu heftig. Ich steh zu mir, als Frau. Ehrlich gesagt, bin ich auch etwas stolz darauf. Einfach, weil mindestens zwei Komponenten zutreffen. Es sind die ersten Drei; Kräftige, Starke und Wehrhafte. Mit dem Mächtigen habe ich es nicht so wirklich. Ich wünsche Allen mit diesem, eher ungewöhnlichen Namen, beste Gesundheit, Intuition und Mut. Mut ist wichtiger als Macht finde ich.
Ein seltener Name, der aber vielleicht gerade deswegen den Meisten gefällt. Allerdings wird er von schlampigen Leuten oft mit "Edeltraud" verwechselt, daher mussten/müssen öfter Zeugnisse und Urkunden nochmals geschrieben werden! Von meinem Vater, der den Namen aussuchte, wurde ich in meiner Kindheit und Jugend bei Fehlern und Schlimmsein "Ehrentraud" tadelnd (!) gerufen, sonst war ich die "Traudl" oder ganz liebevoll das "Trauderl". Ich war recht zufrieden mit meinem seltenen und oft bewunderten Vornamen, nur die Länge mit 10 Buchstaben störte mich; dazu kam der Familienname mit 11 Buchstaben...
Gefällt wegen der relativ seltenen Verwendung den Meisten. Ein Nachteil ist die Schlampigkeit mancher Menschen: So mussten mehrmals Zeugnisse, Urkunden u. ä. nochmals geschrieben werden, da recht häufig statt Ehrentraud das häufigere Edeltraud aufs Papier kam! (Und diesen Namen hasste ich immer!)

# 3120