Elinor

© iStock, KristinaKibler
Wortzusammensetzung
- ali = anders, fremd (Germanisch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Fremde
- Die Fremde, die etwas Andere
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Elinor! Heißt Du selber Elinor oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Dieser Name ist wie ein zweischneidiges Schwert zum einen machten sich andere Kinder immer über meinen Namen lustig weil keiner ihn richtig aussprach und immer Buchstaben dazugedichtet wurden und ich mich deswegen nur noch mit Elli vorstelle um das abzukürzen andererseits finden viele ältere meinen Namen wunderschön
Ich habe mit meinem Namen sowohl Glück als auch Unglück denn ich wurde in der Schule sehr mit meinem Namen aufgezogen doch werde von älteren Menschen sehr für meinen Namen bewundert. Ich persönlich mag meinen Zweitnamen mehr:,, Lou"
Unsere Tochter heißt Elinor und leider ist der Name und ähnlich klingende im kommen. Wir trafen auch schon welche auf dem Spielplatz und in ihrer Kindergarten (Verbund-)Gruppe gibt es noch Elena, Leni, Lisa Lena, Leni, Leni, Emma, Lea und Hannah .... Emilia habe wir hier auch öfter. Also wer Häufung vermeiden will nimmt keine E/L lastigen Namen.
Ich finde den Namen Elinor schon lange unheimlich schön und möchte später meine Tochter Elinor Rose nennen. Das passt auch mit meinem Nachnamen, der eher Englisch ist, zusammen. Einen Jungen würde ich Benedict nennen.
Für die Schule muss ich die Bedeutung des Namens Elinor herausfinden. Wir haben Tintenherz von Cornelia Funke gelesen. Elinor ist die Großtante von Meggie und die Schwägerin von Mo (Mortimer).

# 3196