kann als Kurz-/Koseform von unterschiedlichen Namen angesehen werden (Anne, Namen die auf -enna enden etc.); möglich ist auch eine weibliche Form des finnischen Namens Eino
Enni kann auch vom männlichen vornamen Ennio abgeleitet sein, welcher auf Ennius zurückgeht
Enni kann auch als weibliche Form von Enno angesehen werden, welcher eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Namen ist, die das Wort "Agin-" bzw. "Egin-" enthalten, wie z.B. Eginhard.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Enni!
Heißt Du selber Enni oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Finde denn Namen super...heiße selber auch Enni, voralem die
ALLEIN HERSCHENDE gefällt mir
Slytherforce| am 05.03.2020 um 19:33 Uhr
Beitrag melden
Ich sollte eigentlich Enni heißen, meine Mutter bekam aber scheinbar kurz nach meiner Geburt zum Leidwesen meinerseits einen Geistesblitz und nannte mich leider Jenny.
Enni finde ich viel schöner.
Es ist auch der Name, den ich benutze, um mich vorzustellen, wenn ich unterwegs neue Leute kennenlerne.
Jenny| am 09.08.2017 um 23:04 Uhr
Beitrag melden
Ich finde Enni einen wunderschönen Namen.
Bekannte haben ihre Tochter so genannt. Ich dachte erst an Eni, wie Eni van de Meiklokjes. Enni hatte ich noch nie zuvor gehört.
Der Name hebt sich auch ab von all den Emmas und Linas.
Für ein Kind wie für eine Erwachsene ein sehr schöner Name.
ALLEIN HERSCHENDE gefällt mir
Enni finde ich viel schöner.
Es ist auch der Name, den ich benutze, um mich vorzustellen, wenn ich unterwegs neue Leute kennenlerne.
Bekannte haben ihre Tochter so genannt. Ich dachte erst an Eni, wie Eni van de Meiklokjes. Enni hatte ich noch nie zuvor gehört.
Der Name hebt sich auch ab von all den Emmas und Linas.
Für ein Kind wie für eine Erwachsene ein sehr schöner Name.