Variante von Evelyn; geht zurück auf den altfranzösisch-normannischen Namen "Aveline". "Aveline" ist eine Verkleinerungsform von "Avila", einer Form von "Ava". Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweise im Zusammenhang mit lateinisch "avis" (Vogel). Aus dem Englischen ins Deutsche übernommen.
Evelin ist eine englische Nebenform von Ava, was "die Kraft" bedeutet und Eva, was "Mutter des Lebendigen" bedeutet.
Im Hebräischen bedeutet der Mädchenname Evelin "die Lebenspenderin".
Namenstage
Der Namenstag für Evelin ist am 7. Februar, 26. Mai und am 24. Dezember.
Herkunft
Altfranzösisch
Sprachen
Englisch
Themengebiete
Wortzusammensetzungen
Spitznamen & Kosenamen
Evi / Eve / Evka / Eva / Line / Emi / Lynn / Nileve / Eval
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Evelin!
Heißt Du selber Evelin oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Mir gefällt der Name Evelin gut. Wobei er heutzutage eher nicht mehr genommen wird. Meist heißen ältere Frauen so. Ich finde ich trotzdem schön.
Genauso wie auch Eva ?
Jill| am 18.03.2022 um 18:28 Uhr
Beitrag melden
Meine Mum heißt Evelyn Mackenzie. Kleiner Vogel passt ein bisschen denn als sie klein war hatte sie einen Wellensittich . Aber Wellensittiche sind eher groß.
Chloe | am 01.09.2021 um 21:48 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Evelin , meine freundin nennen mich meistens Evi, viele leute schreiben name mit y, ich mag mein eigene Name ich finds srhr schön
Genauso wie auch Eva ?