Jakob: jahwe = Name Gottes (Hebräisch); akeb = die Ferse (Hebräisch) akab = betrügen, verdrängen (Hebräisch) Friedrich: fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit (Althochdeutsch) rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
Jakob: Jahwe möge schützen; Fersenhalter; er betrügt
Mehr zur Namensbedeutung
Jakob: Bedeutung eigentlich 'Er (Gott) möge schützen' aber bereits im alten Testament volksetymologisch gedeutet als 'Fersenhalter' und 'er betrügt/er verdrängt'; im alten Testament ist Jakob ein Sohn Isaaks und der Vater von 12 Söhnen, welche die 12 Stämme Israels begründen; Jakob soll bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse festgehalten haben, um zum Erstgeborenen zu werden (daher obige Namensdeutungen); im neuen Testament sind Jakobus der Jüngere und Jakobus der Ältere zwei Apostel Jesu Friedrich: alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt als Name diverser deutscher Herrscher, z.B. Friedrich dem Großen (18. Jh.)
Namenstage
Noch keine Namenstage hinterlegt
Herkunft
Noch keine Information zu der Herkunft hinterlegt
Sprachen
Noch keine Informationen hinterlegt
Spitznamen & Kosenamen
Noch keine Spitznamen oder Kosenamen eingetragen
Jakob Friedrich im Liedtitel oder
Songtext
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Bekannte Persönlichkeiten
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Haben uns. Sohn in 2011 diesen wunderschönen & sehr klangvollen Namen gegeben.
Rufname ist allerdings nur Jakob. Namenstag feiern wir daher am 25.07.
Rufname ist allerdings nur Jakob. Namenstag feiern wir daher am 25.07.
Jakob Friedrich | am 07.09.2014 um 21:32 Uhr