Kai Uwe

© iStock, NataliaDeriabina
Kai: in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius';
oder: möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in Gebrauch
Uwe: friesische Kurzform von Namen, mit mit "Od-/Ot-" beginnen
Der Namenstag für Kai Uwe ist am 22. Ap, 1. Au, 7. Au, 3. Ju und am 4. Ju.
Noch keine Information zu der Herkunft hinterlegt
Noch keine Informationen hinterlegt
Uwe Kai / Kaichen / Kjuwe / Kaiwi
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Leonie | am 12.10.2023 um 08:41 Uhr
Früher hab ich mich oft für den Namen geschämt.
Bis jemand, von dem ich es übrigens nie erwartet hatte, sagte:
"Der Mensch macht den Namen, nicht der Name den Menschen!"
Danke Jens ;)
Kai-Uwe | am 19.01.2018 um 16:30 Uhr
Kay betitelt man angeblich mit dem Ausdruck "am Wasser"
Eventuell hilft diese Info ja um mehr über diesen Namen zu ergründen
Kai Uwe | am 24.05.2017 um 17:57 Uhr