Sarah: sara = die Fürstin (Hebräisch) Tabea: tabitha = das Reh, die Gazelle (Aramäisch)
Bedeutung / Übersetzung
Sarah: die Fürstin Tabea: Gazelle
Mehr zur Namensbedeutung
Sarah: In der Bibel war Sarah als Frau Abrahams die Stammmutter Israels (sie hieß ursprünglich Sarai und wurde von Gott in Sarah umbenannt) Tabea: Kurzform; in der Bibel ist Tabitha eine Christin, die durch Petrus vom Tode erweckt wird; Schreibungen und Namensvarianten mit 'h' vorne (Thabita, Thabea) sind streng genommen falsch
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zum Beitrag geschrieben. Aber sei Du doch der/die Erste. Nutze einfach das Formular etwas weiter oben.