Sieglinde

© iStock, MmeEmil
Wortzusammensetzung
- sigu = der Sieg (Althochdeutsch);
lind = milde, freundlich, sanft (Althochdeutsch);
linta = die Linde, der Lindenholzschild (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- die sanfte Siegerin
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Sieglinde! Heißt Du selber Sieglinde oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ein sehr schöner Name, den man zudem noch selten hört.
SieGIinde= Si- EG - Iinde = aIbanisch/ Si-Sy = deutsch/ Das AuGE + Iind-a = aIbanisch / die Geburt ,,,,,,,,nach meiner Meinung geht es um ,,Die Geburt des Auges,,,,,,,, aIbanisch/Si-Sy - Si(R)i = deutsch/Das AuGE,,,,,,,, aibanisch/ IiND- = die Geburt = IPiIind- = übersteigerung der Geburt = IRiIind = Wiedergeburt ,,,,,SiegIinde = die Geburt des Auges = die Übersteigerung der Geburt des Auges = Die Wiedergeburt des Auges ,,,,,,,,,Si(eg)Iinde= IiRiDoNSi = Der die Freiheit Iiebt ect ect,
Als kind hab ich meinen namen gehasst. Jetzt als erwachsene nennt mich kaum noch jemand mit dem vollen namen. Vielleicht weil er zu lang ist? Die meisten Freunde nennen mich Sigi. Nur meine Eltern und Geschwister riefen mich Sieglinde, aber leider sind alle schon verstorben. Manchmal vermisse ich es meinen vollen Namen zu hoeren. Zum Ursprung des Namens gibt es ja viele Erklaerungen, aber wer weiß es schon gewiss? Also forscht mal froehlich weiter. Gruss Sigi

# 9650