Tilda

© iStock, monkeybusinessimages
Der weibliche Vorname Tilda bedeutet übersetzt „die Mächtige“ und „die Kämpferin“. Tilda ist die Kurzform des Namens Mathilda und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Tilda gehört eher zu den neueren Namen, während Mathilda schon seit dem Mittelalter bekannt ist.
Der Name Tilda kommt aus dem Althochdeutschen und ist eine Kurzform von Mathilde. Tilda setzt sich aus den Wörtern „maht“ und „hiltja“ zusammen, welche übersetzt „mächtig“ und „der Kampf“ bedeuten. Die beliebtesten Interpretationen von Tilda sind daher „die Mächtige“ und „die Kämpferin“.
Der Namenstag für Tilda ist am 14. März.
Tildi / Tilli / Tili / Tilla / Tilde / Ida / Tille / Ilda / Toldi
Englisch, Skandinavisch
Zweigliedriger Name
Tila /
Til | am 14.01.2024 um 14:40 Uhr
Mathilda | am 29.09.2023 um 16:16 Uhr
Also altmodisch finde ich ihn überhaupt nicht. Er jung und frech. Und sie hat auch rote Haare, wie bei mir als Kleinkind und dann wurde ich Schnee blond wieder Michel von Lönneberga. Mal schauen
Alina | am 01.09.2023 um 09:42 Uhr