Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Craig |
|
Englisch, Schottisch |
Gebrauch eines in Schottland verbreiteten Familiennamens als Vorname der Familienname war ursprünglich für jemanden, der bei einem Felsen wohnt |
Crane |
|
Englisch |
Ursprünglich ein englischer Nachname |
Cray |
|
Englisch |
Eingedeutschte Kurzform von Creighton, ursprünglich ein englischer Nachname |
Credence |
|
Englisch |
Englischer männlicher Vorname |
Crescenzio |
|
Italienisch |
Info zur weiblichen Form Crescentia: von einem römischen Beinamen 'Crescentius' bekannt durch die hl. Crescentia, der Amme des hl. Vitus (3./4. Jh.) |
Crishan |
|
Deutsch |
In der Schreibweise Krischan die niederdeutsche Form von Christian; in dieser Form eine Neuschöpfung aus dem franz. Wort "cri" und eine Umformung des Namens der indischen Gottheit Krishna |
Crispin |
|
Lateinisch, Englisch |
Von Crispinus, einem römischen Beinamen, abgeleitet vom römischen Familiennamen Crispus mit der Bedeutung "kraushaarig"; bekannt durch den hl. Crispinus, Märtyrer (3. Jh.) |
Crispino |
|
Italienisch |
Von 'Crispinus', einem römischen Beinamen abgeleitet vom römischen Familiennamen 'Crispus' mit der Bedeutung 'kraushaarig' bekannt durch den hl. Crispinus, Märtyrer (3. Jh.) |
Crispinus |
|
Lateinisch |
Von 'Crispinus', einem römischen Beinamen abgeleitet vom römischen Familiennamen 'Crispus' mit der Bedeutung 'kraushaarig' bekannt durch den hl. Crispinus, Märtyrer (3. Jh.) |
Cristi |
|
Rumänisch |
Rumänische Form von Christian |
Cristian |
|
Spanisch |
Seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen |
Cristiano |
|
Italienisch, Portugiesisch |
Italienische und portugiesische Variante von Christian
|
Cristobal |
|
Englisch |
Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer |
Cristoforo |
|
Italienisch |
Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer |
Cristopher |
|
Englisch |
Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer |
Cristovão |
|
Portugiesisch |
Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer |
Crixus |
|
Gallisch, Römisch |
Gallischer Kämpfer/Gladiator |
Cronis |
|
Griechisch |
Möglicherweise eine Form von Chronos/Kronos; in der griech. Mythologie ist Kronos der Anführer der Titanen und Vater von Zeus; Herkunft des Namens ist umstritten (evtl. der Vollender) oder durch die Ähnlichkeit mit der Gott Chronos (= Zeit) |
Cruz |
|
Englisch, Spanisch |
Bezieht sich auf das Kreuz, an das Jesus geschlagen wurde |