Jungennamen mit "Fl"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Flaminio | Italienisch | Ursprünglich ein römischer Familienname 'Flaminius' bekannt durch Gaius Flaminius, einem römischen Konsul | |
Flaminius | Lateinisch | Ursprünglich ein römischer Familienname 'Flaminius' bekannt durch Gaius Flaminius, einem römischen Konsul | |
Flamur | Albanisch | Wahrscheinlich ein Beispiel eines 'patriotischen' Namens, wie sie häufig vorkommen bei Albanern im Kosovo und in Mazedonien | |
Flann | Englisch, Irisch | Rot | |
Flash | Englisch | Blitz | |
Flavian | Englisch | Von einem römischen Beinamen 'Flavianus', abgeleitet vom Namen 'Flavius' bekannt durch den hl. Flavianus von Konstantinopel, Bischof und Märtyrer (5. Jh.) | |
Flaviano | Italienisch | Von einem römischen Beinamen 'Flavianus', abgeleitet vom Namen 'Flavius' bekannt durch den hl. Flavianus von Konstantinopel, Bischof und Märtyrer (5. Jh.) | |
Flavianus | Lateinisch | Von einem römischen Beinamen 'Flavianus', abgeleitet vom Namen 'Flavius' bekannt durch den hl. Flavianus von Konstantinopel, Bischof und Märtyrer (5. Jh.) | |
Flavien | Französisch | Von einem römischen Familiennamen 'Flavius', der wahrscheinlich auf einen Beinamen 'Flavus' (gelbhaarig, blond) zurückgeht Familienname bekannter römischer Kaiser, z.B. Titus Flavius Vespasianus (1. Jh. n.Chr.) | |
Flavio | Italienisch, Spanisch | Von einem römischen Familiennamen 'Flavius', der wahrscheinlich auf einen Beinamen 'Flavus' (gelbhaarig, blond) zurückgeht Familienname bekannter römischer Kaiser, z.B. Titus Flavius Vespasianus (1. Jh. n.Chr.) | |
Flavius | Lateinisch | Von einem römischen Familiennamen 'Flavius', der wahrscheinlich auf einen Beinamen 'Flavus' (gelbhaarig, blond) zurückgeht Familienname bekannter römischer Kaiser, z.B. Titus Flavius Vespasianus (1. Jh. n.Chr.) | |
Flemming | Skandinavisch, Dänisch, Norwegisch | Männlicher skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "aus Flandern stammend", vor allem in Dänemark gebräuchlich auch in der Schreibweise Fleming üblich |
|
Fletcher | Englisch | Der Pfeilmacher | |
Flint | Englisch | Strom, Bach, Feuerstein | |
Flo | Englisch | Flo ist ein weiblicher und männlicher Vorname und ein Kosename von Flora, Florian und Florentine. Info zur männlichen Form Florens: ursprünglich ein römischer Vorname 'Florentius'; der Name der Stadt Florenz in Italien (italienisch 'Firenze') hat denselben Ursprung |
|
Floki | Isländisch, Norwegisch | Nordischer männlicher Vorname, bekannt aus der Serie "Vikings" | |
Florean | Rumänisch | Der Vorname Florean ist eine rumänische Variante von Florian. | |
Florencio | Spanisch, Portugiesisch | Ursprünglich ein römischer Vorname 'Florentius' der Name der Stadt Florenz in Italien (italienisch 'Firenze') hat denselben Ursprung | |
Florens | Deutsch | Ursprünglich ein römischer Vorname 'Florentius'; der Name der Stadt Florenz in Italien (italienisch 'Firenze') hat denselben Ursprung | |
Florent | Französisch | Ursprünglich ein römischer Familienname 'Florentinus', abgeleitet von 'Florentius' | |
Florenti | Russisch | Ursprünglich ein römischer Vorname 'Florentius' der Name der Stadt Florenz in Italien (italienisch 'Firenze') hat denselben Ursprung | |
Florentin | Italienisch | Männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft; kurzform von Florentius | |
Florentinus | Lateinisch | Ursprünglich ein römischer Familienname 'Florentinus', abgeleitet von 'Florentius' | |
Florentius | Lateinisch | Ursprünglich ein römischer Vorname 'Florentius' der Name der Stadt Florenz in Italien (italienisch 'Firenze') hat denselben Ursprung | |
Florenz | Deutsch | Ursprünglich ein römischer Vorname 'Florentius' der Name der Stadt Florenz in Italien (italienisch 'Firenze') hat denselben Ursprung | |
Florestan | Französisch | Französische Form von Florian | |
Flori | Albanisch | Bekannt durch die Heiligen Flori und Lauri, zwei illyrischen/albanischen Märtyrern (2. Jh.) | |
Florian | Deutsch, Französisch | Männlicher Vorname mit lateinischem Ursprung, abgeleitet vom römischen Beinamen Florianus, der wiederum auf "Florus" zurückgeht Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Florian (4. Jh.). |
|
Floriano | Italienisch | Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Florian (4. Jh.) der lateinische Name 'Florianus' ist eine Weiterbildung zu 'Florus' | |
Florianus | Lateinisch | Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Florian (4. Jh.) der lateinische Name 'Florianus' ist eine Weiterbildung zu 'Florus' | |
Florim | Albanisch, Rumänisch | albanischer männlicher Vorname | |
Florimon | Französisch, Holländisch | Das Blühen (?) | |
Florimond | Französisch | Das Blühen (?) | |
Florimund | Latinisiert | Das Blühen (?) | |
Florin | Deutsch | Kurzform von Florian, im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Florian (4. Jh.) der lateinische Name Florianus ist eine Weiterbildung zu Florus Der Vorname kann auch an Mädchen vergeben werden. |
|
Floris | Holländisch | Ursprünglich ein römischer Vorname 'Florentius' der Name der Stadt Florenz in Italien (italienisch 'Firenze') hat denselben Ursprung | |
Floro | Portugiesisch | Info zur weiblichen Form Flora: in der römischen Mythologie ist Flora die Göttin der Blumen und des Frühlings | |
Florus | Deutsch | Info zur weiblichen Form Flora: in der römischen Mythologie ist Flora die Göttin der Blumen und des Frühlings | |
Floyd | Englisch | Variante von Lloyd, abgeleitet vom keltischen Wort "llwyd" (=grau); ursprünglich vielleicht ein Nickname für Leute mit grauen Haaren | |
Flóki | Isländisch, Norwegisch | Nordischer männlicher Vorname | |
Flurin | Rätoromanisch | Rätoromanische Form von Florian; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Florian (4. Jh.); der lateinische Name 'Florianus' ist eine Weiterbildung zu 'Florus' | |
Flynn | Englisch | Von einem irischen Familiennamen 'Ó Floinn' mit der Bedeutung 'Nachfahre von Flann' | |
Flynnigen | Deutsch | Weiterbildung von Flynn: von einem irischen Familiennamen 'Ó Floinn' mit der Bedeutung 'Nachfahre von Flann' |