Jungennamen mit "Ky"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Ky | Irisch, Englisch, Schottisch, Gälisch | Irisch-gälischer unisex-Vorname | |
Kyan | Englisch, Irisch | Variante von Cian | |
Kyano | Swahili, Kikuyu, Afrikanisch, Kenianisch | Ostafrikanischer männlicher Vorname, Variante des vor allem in Kenia gebräuchlichen Namens Kiano | |
Kylar | Irisch, Gälisch | Kyler ist eine gälische Variante von Kyle. Ursprünglich war Kyle ein Familienname schottischer Herkunft, abgeleitet von dem gälischen "caol" mit der Bedeutung Meerenge, Flussmündung | |
Kyle | Englisch | Englischer unisex-Vorname von einem schottischen Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung mit der Bedeutung "Meerenge" bzw. "Kanal" zurückgeht; sowohl als männlicher wie auch als weiblicher Vorname in Gebrauch |
|
Kyler | Englisch | Englischer unisex-Vorname; möglicherweise von einem holländischen Familiennamen mit der Bedeutung 'Bogenschütze'; oder Variante von Kyle | |
Kylian | Irisch, Englisch | Irischer männlicher Vorname, Variante von Kilian; abgeleitet von Altirisch "ceallach" (=Krieg, Kampf) | |
Kyllian | Französisch | Herkunft nicht genau bekannt, entweder von Altirisch 'ceallach' (Krieg, Kampf) oder von 'ceall' (Kirche) bekannt durch den hl. Kilian, einem irischen Missionar in Franken im 7. Jh. | |
Kylo | Englisch | Englischer männlicher Vorname bekannt geworden ist der Name durch Kylo Ren, eine der Hauptfiguren aus "Star Wars". |
|
Kymani | Afrikanisch | Name kommt vom afrikanischen Stamm der Kikuyu; es gibt auch den afrikanischn weiblichen Vornamen Kimani, dann aber mit der Bedeutung "die Schöne, die Süße" | |
Kymber | Englisch | Herleitung wie bei Kimberley: nach der Stadt Kimberley in Südafrika, benannt nach einem Lord Kimberley; Lord Kimberleys Name wiederum stammt von einem Ort namens Kimberley in England; der Ortsname 'Kimberley' bedeutet 'Land von Cyneburga', ursprünglich Chinemarelie; unisex Name | |
Kynan | Walisisch, Englisch | ||
Kyo | Japanisch | Unterschiedliche Bedeutung je nach Kanji-Zeichen | |
Kyoya | Japanisch | Unterschiedliche Bedeutung je nach Kanji-Zeichen | |
Kyriakos | Griechisch | Bekannt durch den hl. Cyriacus (3. Jh.), einem der 14 Nothelfer | |
Kyrie | Englisch | Lord, Herr | |
Kyrill | Griechisch | Männlicher Vorname mit griechischem Ursprung; "kyrillos" ist die Verkleinerungsform von "kyrios" (=der Herr); der hl. Kyrill war der Apostel der Slawen; nach ihm ist das kyrillische Alphabet benannt | |
Kyrillos | Altgriechisch | 'kyrillos' ist die Verkleinerungsform von 'kyrios' der hl. Kyrill war der Apostel der Slawen nach ihm ist das kyrillische Alphabet benannt | |
Kyrillus | Griechisch | Griechischer männlicher Vorname, abgeleitet von griech. "kyrios" (=Herr, Gebieter); der hl. Kyrill war der Apostel der Slawen, nach ihm ist das kyrillische Alphabet benannt | |
Kyron | Irisch, Englisch | Irischer männlicher Vorname; Variante von Kieron, der anglizierte Form von Ciaran | |
Kyros | Griechisch | Von der griechischen Form eines persischen Namens 'Kurus' oder 'Kurush', dem Namen mehrerer Könige; der berühmteste König dieses Namens war Kyros der Große (529 v.Chr.); die Bedeutung des Namens ist nicht sicher bekannt; die frühen Christen verstanden den Namen als zu griechisch 'kyrios' (Herr) gehörig | |
Kyrre | Norwegisch | Norwegischer männlicher Vorname | |
Kyson | Englisch |