Alwin: adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht (Althochdeutsch) wini = der Freund (Althochdeutsch) Engelbert: angil = der Angle (Althochdeutsch);
beraht = strahlend, glänzend (Althochdeutsch);
angul = der Angel (Althochdeutsch);
angulam = der Haken (Germanisch)
Bedeutung / Übersetzung
Engelbert: glänzender Haken
Mehr zur Namensbedeutung
Alwin: alter deutscher zweigliedriger Name zu Beginn des 19. Jh. neu belebt Engelbert: der erste Namensbestandteil ist der Stammesname der Angeln, die von Schleswig aus England besiedelten; die Angeln hießen wahrscheinlich so wegen ihrem ursprünglichen Stammesgebiet, das die Form eines Winkels bzw. Angelhakens hatte; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des heiligen Engelbert, des Erzbischofs von Köln (12./13.Jh.)
Namenstage
Noch keine Namenstage hinterlegt
Herkunft
Noch keine Information zu der Herkunft hinterlegt
Sprachen
Noch keine Informationen hinterlegt
Spitznamen & Kosenamen
Noch keine Spitznamen oder Kosenamen eingetragen
Alwin Engelbert im Liedtitel oder
Songtext
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Bekannte Persönlichkeiten
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Bin seit über 50 Jahren stolz auf meinen seltenen Namen. Alwin Engelbert
Alwin Engelbert | am 15.01.2015 um 13:43 Uhr