Amalasuintha

© iStock, ozgurcankaya
Wortzusammensetzung
- amals = tüchtig, tapfer (Gothisch) swinth = erfolgreich, stark, sehr (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
Noch keine Bedeutung oder Übersetzung hinterlegt
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Amalasuintha! Heißt Du selber Amalasuintha oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Der Name Amalasuintha ist gotischen Ursprungs und steht in enger Verbindung mit der gotischen Königssippe der Amaler, der auch Theoderich der Große, der bedeutendste ostgotische König angehörte. Seine Tochter, die für ihren unmündigen Sohn regierte trug diesen Namen. Also lange bevor man von einer altfranzösischen Sprache reden kann.
Die Herkunftserklärung unter "Infomation" gibt mir schon Rätsel auf. Bekannt ist der Name durch eine Tochter Karls des Großen? Welcher Name ist denn da gemeint? Melisande oder Amalasuintha? Ich kenne jedenfalls keine Tochter Karls des Großen (Franken) mit Namen. Aber ich kenne eine Tochter Theoderichs des Großen (Ostgoten), die Amalasuintha hieß und nach ihrem Vater Königin in Ravenna war. Ich denke mal, die ist die berühmteste Trägerin dieses Namens.
Also ich mag meinen Namen sehr! Ich mochte ihn schon immer. Es stört mich auch nicht ihn immer wieder zu erklären.. es ist toll immer ein "Gesprächseinstieg" zu haben mit der Beantwortung der üblichen Frage: "Wo kommt der Name her?" 


# 539