Ann: channah = die Gnade (Hebräisch); Kathrin: katharos = rein (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
Ann: die Begnadete, er (Gott) war gnädig Kathrin: die Reine
Anna: die Gnädige
Mehr zur Namensbedeutung
Ann: In der Bibel ist Anna die Mutter Marias. 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'. Kathrin: Variante von Katharina; Herkunft umstritten, die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch "katharos" gehörig und prägten die heute gültige Form "Katharina"; verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.).
Namenstage
Der Namenstag für Ann Kathrin ist am 8. Februar, 24. März, 29. April, 26. Juli und am 25. November.
Herkunft
Hebräisch, Griechisch
Sprachen
Deutsch
Spitznamen & Kosenamen
Anni / Anka / Annka / Anki / Annki / Tinka / Ann / Kathy / AK / Ann-ka / Anna / Gigi / Anntin / Tinnchen / Trinchen / Annti / Trine / Anne / Kathe / Annk / AA
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ann Kathrin!
Heißt Du selber Ann Kathrin oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Hallöchen!?
Da wir hier ja zum Großteil wenn nicht sogar alle Annkathrin heissen (jenach dem wie wir geschreiben werden) wird man würde ich behaupten in 80% der Fälle falsch geschrieben und teilweise wird der Name auch falsch ausgesprochen oder auch mit Ann-christin und weitern Namen verwechselt. Dennoch bin ich froh so zu heissen da es kein 0815 also standart Name ist. Obwohl wir alle die zuvor genannten Probleme kennen sollten wir unsen Namen trotzdem weiter beibehalten - denn wer hat denn prozentual gesehen einen Freundin die genau so heisst - genau wahrscheinlich kaum einer.
Unsere Name macht und alle noch besondere als wir es allgemein schon sind.
Annkathrin| am 17.10.2017 um 22:37 Uhr
Beitrag melden
Hi ich heiße auch Ann-Kathrin
Meine Freunde nennen mich nur Anki und das ist auch gut so
Ich werde auch mit H geschrieben aber meinen Lehrern muss ich es immernoch buchstabieren
Manche die meinen Namen das erste mal hören nennen mich auch schonmal Ann-Christin oder Anna-Katharina
ich nehme ihnen das nicht übel aber nach dem 3. mal nervt es mich auch schon
LG
Ann-Kathrin| am 03.09.2017 um 20:17 Uhr
Beitrag melden
Ich finde es ganz schlimm wenn Leute meinen Namen halt nicht aussprechen oder schreiben können dann erfinden sie irgendwelche Namen die mir überhaupt nicht gefallen
Ann-Kathrin| am 26.08.2017 um 22:23 Uhr
Beitrag melden
Hallo ihr,
Ich musste such stets meinen Namen buchstabieren. Früher würde ich viel Kathy und Trina genannt, AnKa etablierte sich erst später. Bootsbremse ist zwar ziemlich ausgelutscht aber den Vergleich mit dem Anker mag ich. Mein Mann trägt ein Armband mit einem, der für mich steht und möchte sich das auch tattowieren lassen.
Ann-Kathrin | am 03.06.2017 um 04:11 Uhr
Beitrag melden
Ja, auch ich wurde schon x-mal falsch geschrieben! Schrecklich, wenn Deutschleher es nicht auf die Reihe kriegen einen- Zu nennen und einen Ann nennen. Meine Freunde haben sich den Spitznamen Kathe ausgedacht, mit welchem ich sehr zufrieden bin.
Da wir hier ja zum Großteil wenn nicht sogar alle Annkathrin heissen (jenach dem wie wir geschreiben werden) wird man würde ich behaupten in 80% der Fälle falsch geschrieben und teilweise wird der Name auch falsch ausgesprochen oder auch mit Ann-christin und weitern Namen verwechselt. Dennoch bin ich froh so zu heissen da es kein 0815 also standart Name ist. Obwohl wir alle die zuvor genannten Probleme kennen sollten wir unsen Namen trotzdem weiter beibehalten - denn wer hat denn prozentual gesehen einen Freundin die genau so heisst - genau wahrscheinlich kaum einer.
Unsere Name macht und alle noch besondere als wir es allgemein schon sind.
Meine Freunde nennen mich nur Anki und das ist auch gut so
Ich werde auch mit H geschrieben aber meinen Lehrern muss ich es immernoch buchstabieren
Manche die meinen Namen das erste mal hören nennen mich auch schonmal Ann-Christin oder Anna-Katharina
ich nehme ihnen das nicht übel aber nach dem 3. mal nervt es mich auch schon
LG
Ich musste such stets meinen Namen buchstabieren.