bero = der Bär, braun (Althochdeutsch); harti = hart, stark, fest, entschlossen (Althochdeutsch); bernu = der Bär (Germanisch)
Bedeutung / Übersetzung
entschlossene Bärin
die kleine Bärenstarke
stark wie ein Bär
Mehr zur Namensbedeutung
französische weibliche Koseform von Bernarde bzw. Bernhard
Info zur männlichen Form Bernhard: alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Bernhard von Clairvaux (11./12. Jh.)
Die heilige Bernadette Soubirous (1844-1879) war eine französische Ordensschwester, die als junges Mädchen mehrere Marienerscheinungen hatte.
Namenstage
Der Namenstag für Bernadette ist am 16. April.
Herkunft
Althochdeutsch
Sprachen
Französisch
Themengebiete
Zweigliedriger Name
Spitznamen & Kosenamen
Berni / Detti / Berna / Dedette / Beba / Nadi / Bette / Dette / Deze / Nadett / Dotti / Bene / Bente / Beppa
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Bernadette!
Heißt Du selber Bernadette oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich habe meiner Tochter den Namen Bernadette Katharina Maria gegeben. Nachdem Catharina (mit C!! - finde ich auch sehr schön) in der Familie oft vorkam es aber sooo viele Katharinas 1996 gegeben hat und ich im Kinderturnen viele schöne Vornamen hatte, aber einen seltenen Namen gesucht habe, bin ich durch Zufall auf Bernadette gestoßen. Mittlerweile weiß ich, findet meine Tochter den Namen ebenfalls schön. Hoffentlich bleibt er etwas "Besonderes".
Margit| am 08.04.2017 um 17:33 Uhr
Beitrag melden
In jungen Jahren war ich traurig wegen meinen Namen.Auch weil viele Bernadett sagen.Aber so Mitte 20,war ich stolz darauf.Meine Freunde nennen mich mit meinem Kosenamen Dette.So oder eben Bernadette mit e am ende.
Bernadette| am 15.02.2017 um 17:01 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Namen wunderschön. Er hat eine starke und selbstbewusste Bedeutung und ist sehr elegant. Ich hätte gerne selbst so geheißen,aber wenn ich selbst vielleicht mal eine Tochter habe,heißt die auf jeden Fall Bernadette!
Grüße an alle Bernadettes,ich beneide euch
Jule| am 19.12.2016 um 17:17 Uhr
Beitrag melden
Ich mag meinen Namen wirklich gerne, da er selten ist, die meisten aber dennoch wissen wie man ihn schreibt. Ich hatte zwar bis ich 7 Jahre alt war ein Problem damit wenn mich jemand Bernadett anstatt Bernadette nannte, aber der Name ist eigentlich in beiden Formen schön.
Bernadette| am 02.12.2016 um 20:53 Uhr
Beitrag melden
ich mag den Namen Bernadette überhaupt nicht! Mein Mann sagt auch der passt überhaupt nicht zu mir. Wenigstens im Netz habe ich mich selber "umgetauft". :-p
Grüße an alle Bernadettes,ich beneide euch