Der männliche Vorname Bjarne bedeutet übersetzt „der Bär“, „der kleine Bär“ und „der Braune“. Bjarne gilt als dänisch-norwegische Form des Namens Björn, welcher hauptsächlich in Schweden vorkommt und eine Verbindung zum althochdeutschen Wort „brun“ hat. In Deutschland kommt Bjarne erst seit dem Jahr 2000 häufiger vor.
Woher kommt der
Name Bjarne?
Der Name Bjarne kommt aus dem Dänischen und Norwegischen, hat aber einen schwedischen und althochdeutschen Ursprung. Der schwedische Name Björn wird direkt übersetzt mit „der Bär“, was auch die häufigste Interpretation für Bjarne ist. Daneben weist das althochdeutsche Wort „brun“, welches übersetzt „braun“ bedeutet, auch auf eine Verbindung zu Bjarne hin.
Wann hat Bjarne Namenstag?
Der Namenstag für Bjarne ist am 13. Januar, 15. Juni und am 18. Juni.
Bjarne Stroustrup (Professor der Informatik, Autor und Entwickler der Sprache C++)
Bjarne Thoelke (Fußballspieler)
Unser Sohn heißt Bjarne und hat als zweiten Rufname Lars (der kleine Eisbär) von uns bekommen. Wir finden, dass Bjarne ein sehr schöner Vorname ist und unser Sohn trägt diesen Namen gerne. Wir wohnen in Niedersachsen und hier war der Name vor fast 18 Jahren noch sehr selten.
K.M| am 13.02.2023 um 15:34 Uhr
Beitrag melden
Unser Bjarne ist gerade 11 Jahre geworden.Er ist ein liebevoller,freundlicher Junge,der seinen Namen mag,genau wie wir Großeltern. In SH,wo er lebt,ist sein Name völlig normal.
Oma von Bjarne| am 10.07.2022 um 15:10 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße Bjarne und es regt mich auf ,dass der Name nur kleiner Bär bedeutet und wenn ich den Namen google und auf Bilder gehe ist fast das einzige was ich sehe ein kleines Baby. Warum!?
K.M | am 13.02.2023 um 15:34 Uhr
Oma von Bjarne | am 10.07.2022 um 15:10 Uhr
Bjarne | am 15.02.2022 um 14:03 Uhr