griechischer weiblicher Vorname; in der griechischen Mythologie ist Despoina eine Tochter von Zeus und Demeter und die Königin der Unterwelt
Eine andere Quelle (Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 674.) sagt Folgendes: „Despoina (griech., »Herrin«), Beiname mehrerer griechischer Göttinnen, besonders der Demeter und Persephone.“
Ein Beiname bedeutet so was wie eine Anrede „Gebieterin Demeter“; „Gebieterin Persephone“, so auch Gebieterin Mutter Gottes... Es ist sicher nicht abwegig, dass Maria so genannt wird, denn das byzantinische Reich war christlich + griechischsprachig, und die Mutter Gottes wurde eben auf Griechisch Desponia genannt.
Despina (auch Neptun V) ist der dritte Mond des Planeten Neptun.
Namenstage
Der Namenstag für Despina ist am 15. August.
Herkunft
Altgriechisch
Sprachen
Griechisch, Mazedonisch
Themengebiete
Griechische Mythologie
Spitznamen & Kosenamen
Pina / Pinchen / Desi / Des / Despi / Pini / Dessi / Dessy / Despo / Pepi / Debby / Pine / Disney / Ina / Pipa / Pi, Pitsch, Pippi, Desso, Pira, Pippiro, Despini / Despe / Pia / Pinalira, Deini, Dynie, Dyla, Darina / Pinta / Pinisie / Dinina, Dessia / Dede / Delis / Hällei
Despina (Figur aus der "Tintenwelt"-Romantrilogie)
Despina Gelbfisch (Figur aus dem Hörbuch "Benni Blaufisch")
Despina Olympiou (zyprische Sängerin)
Despina Vandi (griech. Sängerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Despina!
Heißt Du selber Despina oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Heisse auch Despina-Ela
Nur Griechen und Byzanzgriechen sprechen mich richtig aus
Despina-Ela (Δ?σποινα-?λα) | am 30.10.2022 um 22:54 Uhr
Beitrag melden
Ich finde mein name richtig nice bin auch halbe griechen
Despina| am 22.06.2016 um 12:41 Uhr
Beitrag melden
mein Vater hat gesagt das meine mutter mich nicht despina nennen wollte aber mein Vater hat sein willen durchgesehtzt .jetzt heiß ich annabell despina und so weiter
Nur Griechen und Byzanzgriechen sprechen mich richtig aus