Eike Christian Hirsch (Journalist und Schriftsteller)
Eike Donot (Schlagzeuger)
Eike Immel (Fußballspieler)
Eike Otten (Bassist)
Eike Staab alias "EstA" (Rapper)
Eike von Reppkow (mittelalterlicher Rechtsgelehrter)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Eike!
Heißt Du selber Eike oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Sehr witzig das alle weiblichen Eikes mit Herr angeschrieben werden und alle männlichen mit Frau
Ich bin einer der mit Frau angeschrieben wird ;)
Gruß Eike
Eike| am 11.10.2021 um 11:44 Uhr
Beitrag melden
Einer meiner Cousins heißt Eike,deswegen bin ich damals als ich noch ein Kind davon ausgegangen das es ein männlicher Vorname ist. Als ich gehört habe das ein Mädchen auch Eike heißt, war ich schon verwirrt. Das ist mittlerweile ca. 25 Jahre her. Seitdem weiß ich das es ein Unisex Name ist, genauso wie Ilya. Ilya ist auch nicht nur männlich.
Lol| am 20.03.2021 um 22:28 Uhr
Beitrag melden
Auch wenn der Kommentar schon älter ist muss ich hier jetzt doch noch antworten. Vorallem da ich den selben Kommentar jetzt schon auf zig Namenseiten gesehen habe...
Es stimmt zwar dass Eike vorwiegend männlich vergeben wird aber dass der Name Eike erst seit kurzem auch weiblich vergeben wird ist falsch und trifft wenn überhaupt auch nur für den Rest Deutschlands zu. Eike wird schon seit Jahrhunderten in Friesland auch als weiblicher Name benutzt. Der Name ist eine Kurzform von Namen die mit Eg und Ecke beginnen und damit wie viele Kurzformen auch schon Unisex seit es den Namen gibt.
Ich bin einer der mit Frau angeschrieben wird ;)
Gruß Eike
Es stimmt zwar dass Eike vorwiegend männlich vergeben wird aber dass der Name Eike erst seit kurzem auch weiblich vergeben wird ist falsch und trifft wenn überhaupt auch nur für den Rest Deutschlands zu. Eike wird schon seit Jahrhunderten in Friesland auch als weiblicher Name benutzt. Der Name ist eine Kurzform von Namen die mit Eg und Ecke beginnen und damit wie viele Kurzformen auch schon Unisex seit es den Namen gibt.