Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Ebrar |
|
Türkisch |
Türkischer unisex-Vorname arabischer Herkunft |
Eda |
|
Deutsch, Türkisch |
Verselbständigte Kurzform von Namen, die mit "Ed-" beginnen, z.B. "Edith", außerdem als eigenständiger weiblicher Vorname in der Türkei gebräuchlich |
Edelweiss |
|
Französisch, Italienisch |
Mehr als 15 Französinnen wurden auf diesen Namen getauft seit 1900; auch in Italien gebräuchlicher Mädchenname |
Eden |
|
Hebräisch, Englisch |
Eigentlicher hebräischer weiblicher Vorname, im englischsprachigen Kulturraum aber auch als männlicher Vorname gebräuchlich
in der Bibel ist der Garten Eden die erste Heimstatt von Adam und Eva, das Paradies oft verstanden als abgeleitet vom hebräischen Wort "eden" (=Vergnügen) |
Edis |
|
Bosnisch, Türkisch |
bosnischer bzw. türkischer unisex-Vorname |
Eibe |
|
Deutsch, Friesisch |
Friesische Kurzform von Namen, die mit "Eg-" beginnen; unisex Vorname |
Eike |
|
Deutsch, Niederdeutsch |
Verselbständigte Kurzform von Namen mit dem Element "Eg-" oder "Ecke-" wie z.B. Eckhard; auch als weiblicher Name in Gebrauch |
Eiko |
|
Deutsch, Niederdeutsch |
Verselbständigte Kurzform von Namen mit dem Element 'Ecke-' wie z.B. Eckhard; auch als weiblicher Name in Gebrauch |
Eilke |
|
Friesisch |
Friesischer unisex-Vorname; Kurzform von Namen, die mit dem Element "Eil-" beginnen |
Ekim |
|
Türkisch |
Türkischer unisex-Vorname |
Ekin |
|
Türkisch |
Unisex Vorname |
Elfried |
|
Deutsch |
In Deutschland ein Jungen- und ein Mädchenname; in den Niederlanden und Frankreich nur ein Mädchenname |
Elham |
|
Arabisch, Persisch |
arabischer bzw. persischer unisex-Vorname |
Elies |
|
Französisch, Deutsch |
Ursprünglich französische Kurzform von Elisabeth, Variante von Elise bzw. Elisa; Elisa gilt auch als männlicher biblischer Vorname |
Elika |
|
Hebräisch |
Unisex-Vorname mit hebräisch-biblischer Herklunft; in der Bibel ist Elika einer der Helden Davids |
Elis |
|
Skandinavisch |
In der Bibel ist Elias ein grosser Prophet, der gegen den Baalskult kämpft |
Elischa |
|
Hebräisch |
Unisex-Vorname mit hebräisch-biblischer Herkunft; in der Bibel ist der große Prophet Elischa bzw. Elisa der Nachfolger des Propheten Elias |
Elisha |
|
Englisch |
In der Bibel ist der Prophet Elischa bzw. Elisa der Nachfolger des Propheten Elias;
an sich ein männlicher Name, aber heute selten auch weiblich in Gebrauch in den USA |
Elliot |
|
Englisch |
Gebrauch eines normannischen Familiennamens als Vorname; der Name stammt vom altenglischen Elwold oder von Eliot als französische Verkleinerungsform von Elias ab. |
Ellis |
|
Englisch, Walisisch |
Englischer unisex-Vorname; Gebrauch des Familiennamens Ellis als Vorname; Ellis ist abgeleitet von Elias;
oder: wird in Wales verstanden als die anglizierte Form des alten walisischen Namens Elisud
Der weibliche Vorname Ellis ist entweder eine Kurzform zum hebräischen Namen Elisabeth oder eine andere Schreibweise des englischen Namens Ellice, der wiederum eine Namensvariante von Alice ist.
|
Elom |
|
Ghanaisch, Togolesisch |
Westafrikanischer unisex-Vorname, vor allem in Ghana und Togo gebräuchlich |
Elvin |
|
Englisch |
Englischer Vorname; Variante von Alvin, kann auch die weibliche Form von Alvin sein |
Elya |
|
Türkisch |
Unisex-Name, als Variante von Elia bzw. Eliah wird der Vorname auch an Jungen vergeben
Elya ist eine Blume/Azalee im Paradies und bedeutet soviel wie "Horizont" |
Emerson |
|
Englisch |
Von einem Familiennamen mit der Bedeutung 'Sohn von Emery'; seltener für Mädchen |
Enid |
|
Walisisch, Englisch |
Enid ist im englischen Sprachraum ein weiblicher Vorname walisischer Herkunft, abgeleitet von "enaid" mit der Bedeutung "Seele" bzw. "Leben", und auf dem Balkan ein männlicher Vorname.
Enide war die Frau des Ritters Eric aus der Artus-Sage |
Enne |
|
Friesisch |
Friesischer unisex-Vornamen; Enne bzw. Enna ist eine friesische Kurzform von Namen mit "Ein-" (=Schwertspitze) bzw. "Arn-" (=Adler). |
Erin |
|
Englisch, Irisch, Walisisch, Schottisch, Keltisch |
Anglizierte Form des irischen Namens Eireann, der auf eine Form des Landesnamens Eire zurückgeht |
Ertac |
|
Türkisch |
Unisex Vorname |
Erva |
|
Türkisch |
Die/der Vertrauenswürdige |
Esin |
|
Türkisch |
Türkischer unisex-Vorname |
Eske |
|
Niederländisch, Skandinavisch, Dänisch, Friesisch |
Friesischer unisex-Vornamen, außerdem niederländischer Mädchenname oder dänischer Jungenname |
Eslem |
|
Türkisch, Arabisch |
Unisex Vorname |
Esme |
|
Französisch, Holländisch, Englisch |
Der Vorname Esme bzw. Esmé ist eine altfranzösische Variante des lateinischen "aestimatus" (= geschätzt).
|
Esmé |
|
Französisch, Englisch, Niederländisch |
Unisex Vorname |
Esra |
|
Türkisch, Hebräisch, |
Je nach Herkunft entweder ein männlicher oder ein weiblicher Vorname. Der aramäisch
Dee Männername Esra bedeutet "Hilfe", kann aber auch als Kurzform des hebräischen Asarja (=Jahwe hat geholfen) verstanden werden.
Als türkischer weiblicher Vorname hat Esra eine arabische Herkunft und bedeutet "die Schnellste". |
Evaine |
|
Walisisch, Englisch, Schottisch, Irisch |
Unisex-Variante von Evan, einer walisischen Form von Johannes |
Evin |
|
Skandinavisch, Kurdisch |
Altnordischer männlicher Vorname |
Evren |
|
Türkisch |
Türkischer unisex-Name |
Ezgi |
|
Türkisch |
Türkischer unisex-Vorname |