Der weibliche Vorname Elvira bedeutet übersetzt „die Lebhafte“, „die Wahre“, „die Erhabene“ und „die Lebendigkeit“. Elvira ist ein spanischer Name mit gotischer Herkunft, der ins Deutsche übernommen wurde und schon seit langer Zeit beliebt ist. Die männliche Form von Elvira ist Elvir.
Woher kommt der Name Elvira ?
Der Name Elvira kommt aus dem Spanischen und hat einen gotischen Ursprung. Elvira setzt sich aus den Wörtern „gail“, was „lebhaft“ heißt und aus „wers“, was „wahr“ bedeutet, zusammen. Die beliebtesten Interpretationen von Elvira sind daher „die Lebhafte“, „die Wahre“, „die Erhabene“ und „die Lebendigkeit“.
Wann hat Elvira Namenstag?
Der Namenstag für Elvira ist am 22. Juli, 25. August und am 16. Juli.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Elvira verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Elli / Elly / Eli / Elvi / Ellie / Vivi / Vira / Ella / Elfi / Ylvie / Viri / Ela / Elvirusch / Viva / Evi / Elliee / Lila / Elvir / Elischka / Viery / Elle / Vila / Vica / Eltschi / Elve / Elka / Elel / Elci / Vive
Elvira Tepes (Figur aus dem Buch/Film "Die Vampierschwestern")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Elvira!
Heißt Du selber Elvira oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich bin inzwischen über 80 Jahre alt.
Bei meiner Taufe soll mein Großvater gesagt haben Elvira wäre ein "Tingeltangelname". In den 30ger Jahren war der Name nicht so oft vertreten, jetzt hört man ihn doch oft
Elvira| am 27.08.2020 um 14:39 Uhr
Beitrag melden
mir wurde gesagt, das meine Name klingt sehr herb.
Trotzdem möchte ich nicht Elli oder Elfriede heißen.
Elvira| am 23.04.2020 um 20:58 Uhr
Beitrag melden
Elvira ist ein wunderschöner Name. Alle, die so heißen, können sich glücklich schätzen, einen so schönen, hell klingenden Namen zu tragen.
TJC| am 07.12.2017 um 13:45 Uhr
Beitrag melden
Als Kind hasste ich diesen Namen. Heute bin ich froh, das ich so heiße. Ich bin aus München, da gibt es eine Elvirastrasse und eine Elvira Apotheke.
Elvira| am 25.10.2017 um 09:00 Uhr
Beitrag melden
Ich mag diesen Namen nicht. So selten er ist, aber in meiner Klasse gab's nochmal ne Elvira - mit 11/12 Jahren hat eine Freundin angefangen mich Elli zu nennen - und seitdem bin ich Elli - nur wenige kennen meinen richtigen Namen - Elli find ich klasse! passt zu mir.
Bei meiner Taufe soll mein Großvater gesagt haben Elvira wäre ein "Tingeltangelname". In den 30ger Jahren war der Name nicht so oft vertreten, jetzt hört man ihn doch oft
Trotzdem möchte ich nicht Elli oder Elfriede heißen.