Der weibliche Vorname Eva bedeutet übersetzt „das Leben“ und „die Leben Spendende“. Eva hat eine hebräische Herkunft und einen biblischen Ursprung. Der Name ist besonders durch das Buch Genesis und Adam und Eva bekannt. Schon im Mittelalter war Eva als Vorname gebräuchlich und gehört bis heute zu den bekanntesten Namen in Deutschland.
Woher kommt der
Name Eva?
Der Name Eva kommt in vielen verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber eine hebräische Herkunft und einen biblischen Ursprung. Eva geht auf den hebräischen Namen „Chavvah“ zurück, der dann über das lateinische „Heva“ zu „Eva“ wurde. Besonders bekannt ist Eva natürlich durch die Bibel und das Buch Genesis. Eva ist ein zeitloser Name und gehört immer wieder zu den beliebtesten Namen in Deutschland.
Wann hat Eva Namenstag?
Der Namenstag für Eva ist am 24. Dezember und am 4. Juni.
Spitznamen & Kosenamen
Evi / Evchen / Eve / Evilein / Evushka / Ev / Eviline / Evsky / Effy
Eva Kviig Mohn (Figur aus der norwegischen Serie "Skam")
Eva LaRue (US-Schauspielerin)
Eva Longoria Parker (US-Schauspielerin)
Eva Maria Pieckert (Sängerin)
Eva Mattes (Schauspielerin)
Eva Mendes (US-Schauspielerin)
Eva Mähl (Moderatorin, Komikerin)
Eva Padberg (Model)
Eva Puskarcikova (tschech. Biathletin)
Eva Saalfeld (Figur aus der Serie "Sturm der Liebe")
Eva Simons (niederländ. Sängerin)
Eva Sparda (Figur aus dem Videospiel "Devil May Cry")
Eva Thärichen (Synchronsprecherin, Sängerin)
Eva Tramell (Figur aus dem Roman "Crossfire - Versuchung")
Eva Völler (Autorin)
Eva Wagner (Figur aus der TV-Serie "Unter Uns")
Eva-Lotta Lisander (Figur aus den "Kalle Blomquist"-Romanen)
Ich mag meinen Namen nicht. Mir gefällt der Klang nicht und ich finde auch das der Name nicht zur mir als maskulinere Frau passt, da er doch sehr feminin ist.
Eva | am 12.02.2024 um 21:14 Uhr
Eva | am 11.02.2024 um 20:37 Uhr
Eva | am 28.06.2023 um 10:45 Uhr