Eva

© iStock, KristinaKibler
Was bedeutet der Name Eva ?
Der weibliche Vorname Eva bedeutet übersetzt „das Leben“ und „die Leben Spendende“. Eva hat eine hebräische Herkunft und einen biblischen Ursprung. Der Name ist besonders durch das Buch Genesis und Adam und Eva bekannt. Schon im Mittelalter war Eva als Vorname gebräuchlich und gehört bis heute zu den bekanntesten Namen in Deutschland.
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Eva! Heißt Du selber Eva oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden! Er ist kurz, einprägsam, und international. Außerdem finde ich, dass der Name für alle Altersklassen sehr gut passt. Mochte den Namen als Kind auch sehr. Der einzige Nachteil für mich ist, dass man von dem Namen "Eva" nicht sehr viele Spitznamen ableiten kann. Das habe ich zu Schulzeiten ein bisschen vermisst, ist aber nur ein Nebenfaktor.
Der Name Eva ist sehr schön.
Ich bin Tante einer kleinen Eva geworden und finde den Namen so toll. Süß für ein kleines Mädchen und niveauvoll für eine erwachsene Frau. Einfach zeitlos schön!
Ich liebe meinen Namen. Früher fande ich es immer doof, dass jeder einen Spitznamen hatte außer ich. Denn zu Eva gibt es nicht wirklich eine Abkürzung, sondern nur die verniedlichung mit Evi. Allerdings bin ich mittlerweile sehr zufrieden damit. Zu meinem langen Nachnamen passt dieser kurze Name sehr gut. Vor allem aber die Kombination aus meinem Zweitnamen (Taufname) gefällt mir, da diese sehr selten ist.
Mir geht es so wie einigen Evas. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht so besonders, weil ich ihn etwas altbacken fand und mir irgendwie einen Modenamen gewünscht hätte. Aber jetzt mit 28 Jahren heiße ich so gern Eva. Es ist ein Name, der immer und in jedem Alter geht, der zeitlos ist und besonders zu einem langen Nachnamen toll klingt.

#3520