Fedor

© iStock, tatyana_tomsickova
Wortzusammensetzung
- theos = Gott (Altgriechisch); doron = das Geschenk, die Gabe (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
- das Geschenk Gottes
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Fedor! Heißt Du selber Fedor oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
In der Geburtsurkunde wollten mich meine Eltern nicht als Friedrich, sondern als Fjodor eintragen. So gescha es auch. Irgendwann, vor 30 J. beim Wechsel des Ausweisdokuments habe ich "Fedor" eintragen lassen um unnötige Discusion mit dem Standesamtbeamten zu vermeiden. Kollege meinen Theo kling gut, Födor kling auch gut
) nur Mama nennt immer noch " Feden'ka"

Die Menschen sind bei meinem Namen durchwegs positiv-neugierig. Erkläre ich ihnen dass er aus dem östlichen Kulturkreis stammt, und man z.B. an den Schriftsteller Fjodor Dostojewski denken kann, kommt positive Resonanz. Ich finde ihn praktisch, weil er nicht "verhunzt" werden kann. Verniedlichungsformen bieten sich nicht besonders an, bzw. habe ich mein Leben lang nicht erlebt. Bin jetzt 42 Jahre und habe erst einen anderen Fedor getroffen.
18 Jahre in der Provinz fand ich meinen Namen eher hinderlich. "Wie heißt du?" Fedor! "Alles klar Peter, spielst bei uns mit". Aber jetzt ist er Super und ich bekomme nur positive Rückmeldung. Geschenk Gottes, was will man mehr...

# 3662