Der Name Gabriele kann in dieser Schreibweise als männlicher und weiblicher Vorname verwendet werden. Gabriele bedeutet übersetzt in etwa „Mann Gottes“ oder „Frau Gottes“ und „Held Gottes“ oder „Heldin Gottes“. Die Interpretationen „Gott ist stark“ und „Gott ist mein Held“ sind ebenfalls möglich.
Woher kommt der
Name Gabriele?
Der Name Gabriele kommt aus dem Hebräischen und geht auf die Wörter „geber“ und „el“ zurück, welche übersetzt „der starke Mann“ und „Gott“ bedeuten. Der männliche und weibliche Vorname wird meistens übersetzt mit „Gott ist mein Held“. Berühmt ist der biblische Name vor allem durch den Erzengel Gabriel, der Maria die Geburt Jesu verkündete.
Wann hat Gabriele Namenstag?
Der Namenstag für Gabriele ist am 24. März, 24. März, 12. September, 29. September, 29. September und am 17. Juli.
Spitznamen & Kosenamen
Gabi / Gaby / Ela / Ele / Gab / Gabri / Gabby / Briele / Gabs / Lele / Gabschi / Gabsi / Bele / Gabsche
Wortzusammensetzung
geber = der Mann, der starke Mann (Hebräisch);
el = der Mächtige, Gott (Hebräisch)
Sprachen
Italienisch, Deutsch
Themengebiete
Altes Testament
Gabriele im Liedtitel oder
Songtext
Gabi gibt ne Party (Die Ärzte)
Gabriele (Frank Schöbel)
Für Gabi tu ich alles (Gerd Böttcher)
Gaby wartet im Park (Udo Jürgens)
Bekannte Persönlichkeiten
Gabriele "Gaby" Glockner (Figur der "TKKG"-Jugendbuchreihe)
Gabriele D'Anuncio (ital. Schriftsteller)
Gabriele Hirschbichler (Eisschnellläuferin)
Gabriele Kerner alias "Nena" (Musikerin)
Gabriele Pauli (Politikerin)
Gabriele Seifert (Eiskunstläuferin)
Gabriele Wohmann (Schriftstellerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Gabriele!
Heißt Du selber Gabriele oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
In Schweden, Gabriella, ausgesprochen und so mag ich meinen Namen.
Gabriele| am 16.01.2023 um 18:37 Uhr
Beitrag melden
In Deutschland war ich immer Gaby. In Frankreich (seit 40 Jahren) klingt die Aussprache von Gaby wie ein Hundename - Gabrielle (hier mit 2L) klingt aber sehr schön hier (Gabriäl) also stelle ich mich immer so vor - klappt aber nicht immer, viele nennen mich trotzdem Gabiii. Ist jedenfalls ein Name, den ich immer mochte. In Frankreich die letzten Jahre Nummer eins bei Jungs (ohne e)
Gabriele| am 10.12.2022 um 19:36 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße Gabriele und liebe meinen Namen sehr. Die Betonung: GabriEle. Darauf lege ich Wert. Sonst würde der Name oft nur so rungesprochen und die Buchstaben verschluckt werden. Und dafür ist der zu schade. Der hat so einen wunderschönen Klang und außer meiner Tante, die sich aber Gabi nennt, kenne ich sonst keinen. Und das finde ich auch wunderschön. Es ist was besonderes und den Namen zu hören, erfreut mich immer wieder auf neuem. Auch kann man beim unterschreiben so eine schöne ausholdende untere Schleife beim G zeichnen, was so nicht nur dem Klang sondern auch in der Schrift den eigenen Charakter wiederspiegelt