Der Name Jürgen bedeutet übersetzt „der Landarbeiter“ und „der Bauer“. Jürgen ist die niederdeutsche Form des Namens Georg und hat eine altgriechische Herkunft. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war Jürgen einer der beliebtesten deutschen Vornamen.
Woher kommt der
Name Jürgen?
Der Name Jürgen kommt aus dem Altgriechischen. Die Bedeutung des Namens geht auf das Wort „georgos“ zurück, welches übersetzt wird mit „der Landarbeiter“ und „der Bauer“. Das Wort „georgos“ setzt sich zusammen aus den Wörtern „ge“ und „ergo“, welche „die Erde“ und „arbeiten“ bedeuten. Jürgen ist die niederdeutsche Form von Georg.
Wann hat Jürgen Namenstag?
Der Namenstag für Jürgen ist am 23. April und am 10. Dezember.
Jürgen Fliege (Theologe, Publizist, Talkshowmoderator)
Jürgen Heinrich (Schauspieler)
Jürgen Hingsen (Zehnkämpfer)
Jürgen Hoops von Scheeßel (Autor, Ahnenforscher)
Jürgen Klinsmann (Fußballspieler/-trainer)
Jürgen Klopp (Fußballtrainer)
Jürgen Marcus (Musiker)
Jürgen Melzer (österr. Tennisspieler)
Jürgen Pooch (Schauspieler)
Jürgen Prochnow (Schauspieler)
Jürgen Rüttgers (Politiker)
Jürgen Schrempp (ehem. Vorstandsvorsitzender Daimler-Benz AG)
Jürgen Schubert (Figur aus der TV- Serie "Emmas Chatroom")
Jürgen Trittin (Politiker)
Jürgen Udolph (Namensforscher und emeritierter Professor )
Jürgen Vogel (Schauspieler)
Jürgen von der Lippe (Unterhaltungskünstler, Entertainer)
Jürgen von Manger (Komödiant)
Jürgen Wilhelm Möllemann (Politiker)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Jürgen!
Heißt Du selber Jürgen oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Dieser Name ist mein Leben!
Jürgen Schweißausbruch| am 15.05.2022 um 14:14 Uhr
Beitrag melden
Vallah Jürgen bester Name eu west. Schwöre sogar habibi.
Abdi| am 05.03.2022 um 21:54 Uhr
Beitrag melden
Mein Dad heißt Jürgen. Meine Oma ruft in Jürjen. Er hasst es.