Herkunft nicht sicher geklärt, vielleicht vom Gebrauch eines walisischen Familiennamens 'Cynwrig' als Vorname; der Familienname 'Cynwrig' scheint aus keltischen Elementen zusammengesetzt und bedeutet vielleicht 'hoher Hügel'
Ich finde es einfach nur schrecklich wie man KendriCk ohne C SCHREIBEN kann ihr könnt ja eure söhne so nennen ist ja schließlich eure Sache ABER Ich bin mir SEHR sicher das es mit C GESCHRIEBEN wird.
KENDRICK MIT C| am 11.02.2017 um 19:37 Uhr
Beitrag melden
Hi, mein Sohn ist 2009 geboren und heißt auch Kendrik ohne C. Die Standesbeamtin hat extra bei Ausstellung der Geburtsurkunde im Krankenhaus angerufen und sich versichert, dass es sich nicht um einen Schreibfehler handelt *grins* Sie sagte das sei ihr in 25 Jahren bei der Ausstellung einer Geburtsurkunde auch noch nicht untergekommen. Also in Berlin sind wir der einzige Kendrik - und ja, es ist ein wundervoller Name, der auch innehält was er verspricht!
Maddy| am 02.09.2015 um 20:56 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Namen wunderschön... Alledings ohne "c", also einfach nur Kendrik =)
Bis jetzt habe ich noch nie diesen Namen ein zweites mal gehört oder gesehen.
Umso überraschter war ich, das es scheinbar noch einen Jungen mit dem gleichen Vornamen gibt. (also auch ohne "c"), sondern einfach nur Kendrik ;)
Bis jetzt wurde auch kein Spitzname, wie zB Kenny od ähnliches daraus.
Das finde ich gut.
Mein Sohn heißt Kendrik :)| am 09.05.2015 um 23:00 Uhr
KENDRICK MIT C | am 11.02.2017 um 19:37 Uhr
Maddy | am 02.09.2015 um 20:56 Uhr
Bis jetzt habe ich noch nie diesen Namen ein zweites mal gehört oder gesehen.
Umso überraschter war ich, das es scheinbar noch einen Jungen mit dem gleichen Vornamen gibt. (also auch ohne "c"), sondern einfach nur Kendrik ;)
Bis jetzt wurde auch kein Spitzname, wie zB Kenny od ähnliches daraus.
Das finde ich gut.
Mein Sohn heißt Kendrik :) | am 09.05.2015 um 23:00 Uhr