Kreso (Krescho) ist die Abkürzung von Kresimir (Kreschimir). Der hintere Teil des Namens "mir" bedeutet Frieden. Aber die eigentliche Bedeutung liegt beim vorderen Teil des Namens nämlich "krs" (krsch). Der Begriff "krs" kommt aus der altkroatischen Sprache und bedeutet "Fels" sowie beim griechischen "petros" = "der Fels" bedeutet. Kresimir oder die Abkürzung Kreso ist mit dem Namen Peter gleichzusetzen weil es die gleiche Bedutung hat. Allerdings ist es kein christlicher Name wie Peter. Kresimir wird am 29. Juni zusammen mit Simon Petrus als Namenstag in Kroatien im kirchlichen Kalender erwähnt und aufgeführt.
kreso| am 21.10.2018 um 01:19 Uhr
Beitrag melden
In Kroatien ein sehr wohlklingender Name. In Deutschland nicht. Menschen die nur Deutsch koennen, betonen das "Š" mit "sch" was einfach falsch klingt da der "Druck" fehlt. Das war aber nur die Spitze des Eisbergs... Spitzname in Schulzeiten waren nur Kresi (ohne "sch")...Käsi Kressi Kretzimir usw.... Sich vorstellen mit Vornamen war immer sehr komisch. Man macht es einfach nicht gerne.( In Kroatien etc. jedoch sehr gerne . An alle Eltern da draussen, die ihren Jungen nicht ausserhalb der Deutschen Grenzen sehen in ferner Zunkunft nennt ihn anders. Er wird euch sehr Dankbar sein.
Kresimir| am 26.07.2016 um 19:15 Uhr
Beitrag melden
Es waren insgesamt vier kroatische Könige die sich so nannten.Kroatien war am größten und stärksten unter Petar Kresimir IV.
kreso | am 21.10.2018 um 01:19 Uhr
Kresimir | am 26.07.2016 um 19:15 Uhr
Kresimir | am 18.10.2010 um 16:10 Uhr