Kurzform diverser altskandinavischer Namen mit dem Element "leifr" (=Nachkomme, Erbe); bekannt durch den Entdecker Leif Eriksson, der im 11. Jh. Amerika erreichte
auch in den Schreibweisen Leiv und Leef möglich
Der Vorname Leif ist mit dem Vornamen Olaf verwandt und hat die gleiche Bedeutung.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Leif!
Heißt Du selber Leif oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Leif ist schwuler hurensohn
Young Maly| am 03.03.2021 um 23:59 Uhr
Beitrag melden
Als meine Eltern mir vor vierzig Jahren den Namen Leif gegeben haben, war dieser Name wirklich noch etwas exotisch. Es gab in meiner Kindheit auch eine Woche, in der mir Opus mit „Life is Life“ ziemlich auf die Nerven ging. Lustig war in diesem Zusammenhang auch Des’ree mit „Life“, dazu habe ich aber nur positiver Erinnerungen.
Ich würde keinen anderen Namen haben wollen. Er sorgt auch immer wieder für interessante Gespräche, gerade im englisch sprachigen Raum. Da Engländer und Amerikaner den Namen gern wie aussprechen, kann man dort sehr häufig „Aufklärungsarbeit“ leisten und bleibt damit immer in positiver Erinnerung. Die Herkunft und der berühmteste Namensvetter Leif Eriksson sind dabei ja immer für eine Geschichte gut! Besonders wenn man schon einmal neben Leif Eriksson vor der Hallgrims-Kirche in Reykjavík gestanden hat.
Hinzu kommt das man in Skandinavien gleich zur Familie gehört, wenn man Leif heißt ;)
Aus diesem Grund:
It’s my life!
Leif| am 16.05.2017 um 14:22 Uhr
Beitrag melden
Also auch ich heisse Leif und kann nur gutes davon berichten. Ich habe noch nie jemanden getroffen, der den Namen doof fand. Eigentlich bekomme ich jedes mal positives Feedback und seien es nur die Gesänge "Life is life...." Die Menschen haben jedes mal ein dickes Grinsen im Gesicht und freuen sich. Bei den Mädels kommt er auch immer wieder gut an ;)
Dein Sohn wird ihn auch später noch mögen, wahrscheinlich sogar mehr! (:
Leif| am 20.03.2017 um 00:12 Uhr
Beitrag melden
Mein Sohn heisst Leif Jannes.Mein Mann hatte den Namen Leif mal im TV gehört und fand den schön. Ich finde den auch sehr schön, kurz und nicht jeder dreht sich um,wenn man den Namen ruft. Klar,tun sich die ältere Generation schwer mit den Namen damit,aber auch nicht alle.Das Lied Life is life, war zu meiner Zeit ein Hit.Mein Sohn mag seinen Namen,ob es später auch so ist,wenn er erwachsen ist,dass weiss man nicht,dass kann aber auch mit anderen Namen wie Thomas,Hans aber auch passieren;)))
Kerstin| am 19.03.2017 um 09:48 Uhr
Beitrag melden
Mein Sohn heißt Leif und wir haben bisher nur gute Reaktionen bekommen. Anfangs sind gerade ältere Menschen etwas verdutzt, aber im großen und ganzen fanden bisher alle den Namen toll.
Ich würde keinen anderen Namen haben wollen. Er sorgt auch immer wieder für interessante Gespräche, gerade im englisch sprachigen Raum. Da Engländer und Amerikaner den Namen gern wie aussprechen, kann man dort sehr häufig „Aufklärungsarbeit“ leisten und bleibt damit immer in positiver Erinnerung. Die Herkunft und der berühmteste Namensvetter Leif Eriksson sind dabei ja immer für eine Geschichte gut! Besonders wenn man schon einmal neben Leif Eriksson vor der Hallgrims-Kirche in Reykjavík gestanden hat.
Hinzu kommt das man in Skandinavien gleich zur Familie gehört, wenn man Leif heißt ;)
Aus diesem Grund:
It’s my life!
Dein Sohn wird ihn auch später noch mögen, wahrscheinlich sogar mehr! (: