Finden Sie hier alle Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Le", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Leon" o.ä.
Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Labeed | Arabisch | Arabischer männlicher Vorname | |
Labid | Arabisch, Pakistanisch | Begleiter, Freund | |
Labinot | Albanisch | Labinot ist der Name einer albanischen Stadt in der Nähe der Hauptstadt Tirana | |
Lachlan | Englisch, Schottisch | Von 'Lochlann', der schottischen Bezeichnung für Norwegen, mit der Bedeutung 'Seen-Land'; als Name wohl usprünglich ein schottischer Spitzname für jemanden aus Norwegen | |
Lacoste | Deutsch | Firmenname als Vorname; Name war ursprünglich ein Nachname (entweder von einem franz. Ortsnamen "Coste" oder eine Bezeichnung für jemand, der an der Küste/Flussufer wohnte) | |
Ladarius | Englisch | Vielleicht eine Kombination der Vorsilbe 'La' mit dem Namen 'Darius' | |
Ladislao | Italienisch | Alter slawischer zweigliedriger Name bekannt durch Ladislaus I., König von Ungarn, der 1192 heilig gesprochen wurde | |
Ladislaus | Deutsch | Alter slawischer zweigliedriger Name bekannt durch Ladislaus I., König von Ungarn, der 1192 heilig gesprochen wurde | |
Ladislav | Tschechisch | Alter slawischer zweigliedriger Name bekannt durch Ladislaus I., König von Ungarn, der 1192 heilig gesprochen wurde | |
Laertes | Griechisch | Name aus der griechischen Mythologie (Vater des Odysseus), später auch in Shakespeares "Hamlet" | |
Lafayette | Englisch | War in den USA Mitte/Ende des 19. Jh ein gebräuchlicher männlicher Vorname, obwohl er eher weiblich klingt; wahrscheinlich von franz. Adligen entlehnt, die de la Fayette hießen; auch ein Name diverser Orte; das Pariser Kaufhaus Galéries Lafayette hat seinen Namen nach der Rue de la Fayette | |
Laif | Deutsch | Eingedeutsche Version des nordischen Vornamens Leif | |
Lais | Hebräisch, Indisch, Griechisch | Indischer bzw. hebräischer männlicher Vorname sowie griechischer weiblicher Vorname | |
Laith | Arabisch, Irakisch | Arabischer männlicher Vorname | |
Laito | Japanisch | Japanischer männlicher Vorname | |
Lajos | Ungarisch | Alter deutscher zweigliedriger Name als Name deutscher und französischer Könige und Kaiser in ganz Europa verbreitet | |
Laka | Hawaiianisch | Laka ist in der polynesischen Mythologie der Name der Göttin der Musik, des Tanzes und des Regens. Außerdem ist sie Patronin der Hula-Tänzer. | |
Lakshan | Singhalesisch, Sanskrit | Singhalesischer männlicher Vorname | |
Lal | Hindi, Indisch | Indischer männlicher Vorname | |
Lam | Vietnamesisch | Der Blaue (?) | |
Lamar | Englisch | ||
Lamark | Englisch | Variante von üblicherweise Nachnamen wie Lamarque, Lamarck | |
Lamassu | Assyrisch | Name eines Schutzgottes aus der mesopotamischen/assyrischen Mythologie | |
Lamazi | Georgisch | Der Schöne | |
Lambert | Deutsch, Niederdeutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name, verbreitet durch die Verehrung des hl. Lambert (7. Jh.) | |
Lamberto | Italienisch | Alter deutscher zweigliedriger Name verbreitet durch die Verehrung des hl. Lambert (7. Jh.) | |
Lambertus | Deutsch | ||
Lambrecht | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name verbreitet durch die Verehrung des hl. Lambert (7. Jh.) | |
Lambros | Griechisch | Der griechische männliche Vorname Lambros ist eine Variante von Lampros. | |
Lami | Türkisch, Arabisch | Türkischer bzw. arabischer männlicher Vorname | |
Lamine | Senegalesisch, Gambisch | Der Jungenname Lamine ist ein insbesondere im Senegal häufiger westafrikanischer männlicher Vorname. Er ist die afrikanisierte Form des arabischen Namens al-Amin, der die Bedeutung "gewissenhaft" bzw. "vertrauenswürdig" hat. In Gambia ist die Form Lamin gebräuchlich. | |
Lammert | Niederdeutsch | Niederdeutsche Form von Lambert | |
Lamont | Englisch | Von einem schottischen Familiennamen, der auf eine altnordische Berufsbezeichnung für einen Mann des Gesetzes zurückgeht | |
Lampert | Deutsch, Französisch | Alter deutscher zweigliedriger Name verbreitet durch die Verehrung des hl. Lambert (7. Jh.) | |
Lamprecht | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name verbreitet durch die Verehrung des hl. Lambert (7. Jh.) | |
Lance | Englisch | Verselbständigte Kurzform von Namen mit den Element 'Land', wie z.B. Landolf und Lambert bzw. im Englischen von Lancelot | |
Lancelot | Englisch | Herkunft nicht sicher belegt, geht wohl auf den germanischen Namen Lanzo zurück mit zwei französischen Endsilben "-el" und "-ot"; im englischen Sprachraum auf übersetzt mit "kleine Lanze" oder "Kämpfer, Krieger" | |
Landelin | Deutsch | Bekannt durch St. Landelin/Landolin von Ettenheimmünster, Schutzpatron der Kinder und bei Augenleiden | |
Landen | Englisch | ||
Lando | Deutsch | Verselbständigte Kurzform von Namen mit den Element 'Land', wie z.B. Landolf und Lambert | |
Landolf | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Landolfo | Italienisch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Landolin | Deutsch, Niederländisch | Bekannt durch St. Landelin/Landolin von Ettenheimmünster, Schutzpatron der Kinder und bei Augenleiden | |
Landon | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht mit der Bedeutung 'langer Hügel' | |
Landulf | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Lane | Englisch, Französisch, Irisch | Englischer unisex-Name von einem Familiennamen abgeleitet als Name für jemanden, der an einer "lane" (=Straße, Weg) wohnt | |
Lanfranco | Italienisch | Alter deutscher zweigliedriger Name wird im Deutschen nicht mehr verwendet, hingegen im Italienischen als 'Lanfranco' | |
Lanfrank | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name wird im Deutschen nicht mehr verwendet, hingegen im Italienischen als 'Lanfranco' | |
Lanny | Englisch | Englische Kose-/Kurzform von Namen wie Lance, Landon, Leonard | |
Lantbert | Althochdeutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name verbreitet durch die Verehrung des hl. Lambert (7. Jh.) |