Der männliche Vorname Milan bedeutet übersetzt „der Angenehme“, „der Liebe“ und "der Friedensbringer“. Milan gilt als Variante der Namen Miloslav und Milos und hat daher eine altslawische Herkunft. Seit dem Jahr 1985 ist Milan auch in Deutschland bekannt und wird seit 2015 immer beliebter.
Woher kommt der
Name Milan?
Der Name Milan kommt aus dem Altslawischen und ist eine Variante der Namen Miloslav und Milos. Die Bedeutung von Milan geht auf das altslawische Wort „mil“ zurück, welches übersetzt „lieb“ und „teuer“ heißt. Die beliebtesten Bedeutungen von Milan sind daher „der Liebe“, „der Angenehme“ und „der Friedensbringer“.
Wann hat Milan Namenstag?
Der Namenstag für Milan ist am 19. Mai, 18. Juni, 13. November und am 27. November.
Spitznamen & Kosenamen
Milo / Mili / Mili / Mil / Mimi / Milosch / Lani / Milu / Miko / Miki / Mile / Mikosch / Mille / Milsche / Lane
Milan Babitsch (Figur aus dem Roman "Die Rote Zora")
Milan Badelj (kroat. Fußballspieler)
Milan Baros (tschech. Fußballspieler)
Milan Biševac (serbischer Fußballspieler)
Milan Jovanovic (serbischer Fußballspieler)
Milan Kundera (tschech. Schriftsteller)
Milan Lane Gutović (serbischer Schauspieler)
Milan Marcus (Schauspieler)
Milan Obrenovic, Milan I. (Name diverser Fürsten/Könige von Serbien)
Milan Peschel (Schauspieler)
Milan Skriniar (slowakischer Fußballspieler)
Milan Stankovic (serbischer Sänger)
Milan Tormeno (Figur aus dem Buch "Die Chroniken von Azuhr")
Milan van Waardenburg (niederl. Musicaldarsteller)
Milan Vidmar (slowen. Ingenieur, Schachspieler)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Milan!
Heißt Du selber Milan oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich musste mich erst gewöhnen zur Milan. Jetzt finde den schön und sehr passend zur meinen Sohn.
Und Hermann, Fischer oder Müller von Osteuropa kommen konnten. Ob das passt zusammen? Geschmack Sache.
Robert| am 13.04.2023 um 19:19 Uhr
Beitrag melden
Namen sind ja immer Geschmackssache. Im Jahr 2013 begegnete mir der Name Milan. Ich mag den Namen sehr. Unser Sohn heißt Milan Constantin. Es gibt in seiner Klasse keinen Milan. Ich finde den Namen immer noch schön.
Christina| am 23.01.2023 um 22:23 Uhr
Beitrag melden
Ich finde Milan ein toller, leicht verständlicher, angenehmer Name. Die Verbindung zum Vogel "Rotmilan" finde ich gerade sehr schön. Es gibt viele Namen, die mit der Natur in Verbindung stehen.
In unserer globalisierten Welt wäre es doch schade, wenn Deutsche ihren Kinder stets deutsche Namen geben würden... Und mal ehrlich, wer ist schon "nur" deutsch? Dieses Denken kann ich heutzutage nicht mehr nachvollziehen. Zum Glück leben wir nicht mehr im einem Zeitalter, indem jede Nation in ihrem eigenen Umfeld gefangen ist.
Und Hermann, Fischer oder Müller von Osteuropa kommen konnten. Ob das passt zusammen? Geschmack Sache.
In unserer globalisierten Welt wäre es doch schade, wenn Deutsche ihren Kinder stets deutsche Namen geben würden... Und mal ehrlich, wer ist schon "nur" deutsch? Dieses Denken kann ich heutzutage nicht mehr nachvollziehen. Zum Glück leben wir nicht mehr im einem Zeitalter, indem jede Nation in ihrem eigenen Umfeld gefangen ist.