Der Vorname Miron war bislang vor allem in slawisch geprägten Ländern, wie zum Beispiel Russland und Polen, bekannt. Inzwischen ist Miron auch in Deutschland populär. Im englischen Sprachraum ist die Variante Myron gebräuchlich. Der Name Miron bezieht sich auf das altgriechische myron, der Bezeichnung eines sakramentalen Duftöls.
Quelle: www.beliebte-vornamen.de
Ich heiße nicht Miron| am 08.10.2023 um 22:41 Uhr
Beitrag melden
Ich bin selber Miron und finde dieses Foto sehr toll
Miron| am 14.08.2023 um 10:29 Uhr
Beitrag melden
Ich fand diesen Namen sehr schön und nun wird mein kleiner Enkel so heißen. Das freut mich sehr und macht mich auch stolz.
Der Vorname Miron war bislang vor allem in slawisch geprägten Ländern, wie zum Beispiel Russland und Polen, bekannt. Inzwischen ist Miron auch in Deutschland populär. Im englischen Sprachraum ist die Variante Myron gebräuchlich. Der Name Miron bezieht sich auf das altgriechische myron, der Bezeichnung eines sakramentalen Duftöls.
Quelle: www.beliebte-vornamen.de
Ich heiße nicht Miron | am 08.10.2023 um 22:41 Uhr
Miron | am 14.08.2023 um 10:29 Uhr
MichaEla | am 11.07.2023 um 18:29 Uhr