Der männliche Vorname Niklas bedeutet übersetzt „der Sieger des Volkes“. Niklas gilt als finnische und schwedische Variante des Namens Nikolaus und hat daher eine altgriechische Herkunft. Seit 1990 gehört Niklas zu den beliebtesten Namen in Deutschland. Bekannt wurde der Name durch den heiligen Nikolaus im vierten Jahrhundert.
Woher kommt der
Name Niklas?
Der Name Niklas kommt aus dem Finnischen und Schwedischen, hat aber einen altgriechischen Ursprung. Niklas gilt als Variante des Namens Nikolaus und setzt sich daher aus den altgriechischen Wörtern „nike“, was „der Sieg“ bedeutet und aus „laos“, was „das Volk“ bedeutet, zusammen. Die beliebteste Interpretation von Niklas ist „der Sieger des Volkes“.
Wann hat Niklas Namenstag?
Der Namenstag für Niklas ist am 11. August, 10. September, 25. September, 13. November und am 6. Dezember.
Niklas Ahrend (Figur aus der TV-Serie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte")
Niklas Dorsch (Fußballer)
Niklas Frank (Journalist und Buchautor)
Niklas Hjalmarsson (schwed. Eishockeyspieler)
Niklas Kvarforth (schwedischer Sänger)
Niklas Landin (dän. Handballtorwart)
Niklas Luhmann (Soziologe)
Niklas Moisander (finnischer Fußballspieler)
Niklas Riesch (Fußballprofi)
Niklas Stahl (Figur aus der Serie "Sturm der Liebe")
Niklas Stark (Fußballspieler)
Niklas Süle (Fußballspieler)
Niklas Teichgräber (Fußballer)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Niklas!
Heißt Du selber Niklas oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
cooler name
niklas| am 10.07.2023 um 09:26 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße Niklas. Ich finde den Namen klasse, besser als alle anderen Namen. Ich wünschte alle Menschen auf der Welt würden Niklas heißen.
Niklas| am 09.07.2023 um 23:16 Uhr
Beitrag melden
Ich finde, dass bei meinem Namen vor allem der Wechsel vom Buchstaben k aufs l durchs vorige i eigenartig klingt und unsauber auszusprechen ist.
cooler name