Nora: ali, alja = anders, fremd (Germanisch) Elisabeth: el = der Mächtige, Gott (Hebräisch); scheba = sieben (Hebräisch); saba = der Schwur (Hebräisch)
Bedeutung / Übersetzung
Nora: die Fremde, Andere Elisabeth: Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen
Mehr zur Namensbedeutung
Nora: Kurzform von Eleonora/Eleonore; kommt wahrscheinlich von dem alten provenzalischen Namen 'Alienor'; wurde gedeutet als eine Variante von 'Helen'; der Name ist aber wahrscheinlich germanischer Herkunft, eine Bildung mit dem Namenselement 'Ali' Elisabeth: die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur): 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle' oder: Mein Gott hat geschworen in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers
Namenstage
Noch keine Namenstage hinterlegt
Herkunft
Noch keine Information zu der Herkunft hinterlegt
Sprachen
Noch keine Informationen hinterlegt
Spitznamen & Kosenamen
Noch keine Spitznamen oder Kosenamen eingetragen
Nora Elisabeth im Liedtitel oder
Songtext
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Bekannte Persönlichkeiten
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Ich heiße seit 15 Jahren so. Ich finde den Namen Nora Elisabeth toll. Manchmal werde ich Elisabeth genannt das nervt meistens den es ist mein zweiter Name. Ich werde von jedem nur Nora genannt und mein Spitzname ist Nono. Wenn jemand mich ärgern will nennt er mich Elisa,
Aber ich bin stolz so zu heißen denn Elisabeth ist der Name meiner Urgroßmutter.
Also der Name Nora Elisabeth ist ultra Cool. Ich empfehle ihn an jeden weiter.
Aber ich bin stolz so zu heißen denn Elisabeth ist der Name meiner Urgroßmutter.
Also der Name Nora Elisabeth ist ultra Cool. Ich empfehle ihn an jeden weiter.
Nora Elisabeth :) | am 31.10.2014 um 15:28 Uhr