Olaf

© iStock, Garosha
Wortzusammensetzung
- anu = der Vorfahre, der Urahn (Altnordisch); leifr = der Nachkomme, das Erbe (Altnordisch)
Bedeutung / Übersetzung
- der Urahn
- der Nachkomme, Erbe
- Ahne der Götter
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Olaf! Heißt Du selber Olaf oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Der Name ist eigentlich einfach zu buchstabieren, aber Engländer sind mit diesen vier Buchstaben oft überfordert. Und der Schneemann nervt.
Ich bin verliebt in einen Olaf ;)
Anfangs mochte ich meinen Namen nicht. Aber heute bin ich froh über den Namen
...schon seit 49 Jahren. Bin eigentlich sehr zufrieden damit und den Gag "Oil of Olaf" kannte ich schon jahrzehntelang, bevor ihn Otto brachte.
Mir gefällt der Name Olaf sehr gut, besonders auch als ZN zu Philip und wollte/will meinen Sohn so nennen. Möchte aber nicht das Jeder sofort an den Schneemann denkt. Hat jemand sonst noch Vorschläge als stumme ZN zu Philp?

# 8240