Selma: keltisch: shelma = die schöne Aussicht;
germanisch: ans = Gottheit, helm = Helm;
arabisch: salima = unversehrt sein Maria: aram.: mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung;
ägypt.: mry = der Geliebte;
hebr.: rym = schenken (Gottesgeschenk);
hebr.: myr = fruchtbar
Bedeutung / Übersetzung
Selma: die schöne Aussicht Maria: Verbitterung, Geliebte, Gottesgeschenk, die Fruchtbare
Mehr zur Namensbedeutung
Selma: Ursprung umstritten; entstammt vielleicht der Ossian-Dichtung des Schotten MacPherson, als Name eines Schlosses Maria: als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zum Beitrag geschrieben. Aber sei Du doch der/die Erste. Nutze einfach das Formular etwas weiter oben.